Wacken ging schon los - und die Region ist wieder mit dabei - und noch mehr
Neben den hardcore Wacken-Fans Thorsten Freudenberger - Landtagsabgeordneter und seinem Freund Michael Neher, Bürgermeister von Vöhringen, die normalerweise fest in Wacken sind, geht zum Beispiel Anike Ekina wieder an den Start, wie uns ihr Managament mitteilt.

Überragende Auszeichnung: Florian Zimmer Theater erhält Travellers’ Choice Award 2025 und ist offiziell unter den besten 10 Prozent weltweit
Das Florian Zimmer Theater hat eine der bedeutendsten Auszeichnungen im internationalen Tourismus erhalten: den Travellers’ Choice Award 2025
von Tripadvisor. Damit gehört das Magietheater in Neu-Ulm offiziell zu den besten 10 Prozent aller Attraktionen weltweit – ein exklusiver Kreis, dem nur ein Bruchteil der weltweit gelisteten Unternehmen angehört - eine überragende Auszeichnung für das Magie-Theater.

Schön ist die Welt - Meisterkurs & Gala-Abend mit Opernsängerin Sumi Jo
Die südkoreanische Sopranistin Sumi Jo gibt zwischen 21. und 24. Juli einen Meisterkurs im Staatstheater Augsburg. Zum Abschlusskonzert am Donnerstag, 24. Juli 2025, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. In der Opern- und Operettengala am Samstag, 26. Juli 2025, ist Sumi Jo gemeinsam mit Natalya Boeva, Jihyun Cecilia Lee und Oscar Oré zu erleben.

Schwörmontag mit Jesus George gebongt - aber noch weitere Kracher im Roxy Sound Garten
Ein Kracher startet gar seine Tour im Roxy Sound Garten: PeterLicht. Der deutsch Indie-Musiker, preisgekrönter Schriftsteller und vielfach aufgeführter Dramatiker aus Köln hat sich mit Songs wie „Sonnendeck“ und „Lied vom Ende des Kapitalismus“ als kluger Indie-Pop-Vordenker etabliert und geht jetzt mit seinem neuen Album ALLES KLAR auf Tournee.
Indie-Pop mit Tiefgang und Charisma. Mehr zu PeterLicht und eine umfangreiche Werkbiografie gibt`s unten und auch die Termine weiterer Konzerte.
Der Eintritt zum Konzert im Sound Garten ist frei. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt, bei Schlechtwetter im ROXY.

Spielzeitpause am Theater Ulm - am 1. Sept. 2025 startet die neue Saison
Das Theater Ulm verabschiedet sich am Schwörwochenende in die Spielzeitpause: vom 21. Juli 2025 bis 31. August ist der Abo- und Kartenservice geschlossen, Anrufe und E-Mails werden nicht bearbeitet. Karten für die Vorstellungen im September und Oktober können in der Spielzeitpause wie gehabt online gekauft werden.

Sechs Schulen aus Kammergebiet IHK Ulm erhalten BoriS-Berufswahl-SIEGEL
Gastgebende Schule für die feierliche Verleihung des BoriS - Berufs-
wahl-SIEGELs für dieses Jahr war jüngst die Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim. Sie hatte sich zum ersten Mal dem aufwendigen Prozedere des BoriS-Berufswahl-SIEGELs gestellt.
Insgesamt sechs Schulen aus dem Kammergebiet der IHK Ulm wurden für ihre
herausragenden Leistungen in der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Zwei der Schulen erhielten das Siegel zum ersten Mal.

Nach dem Brand: Theater freut sich über Spendenbereitschaft und hofft auf neue Lagerräume
Ulms Theater-Indentant Kay Metzger ist "vorsichtig optimistisch", dass nach dem Brand in der Requisitenhalle die kommende Spielzeit wie geplant ablaufen kann. Das Theater habe in dieser Notsituation viel Unterstützung erfahren.

Gelungener Auftakt in die Schwörwoche 2025: das erste Serenaden-Konzert
Bange Blick nach oben – aber nach den Schauern konnte das 1. Serenaden-Konzert der Schwörwoche 2025 auf dem Fischerplätz tatsächlich stattfinden – und wie.

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen die weltweit erfolgreichen Wiener Symphoniker am Sonntag, 13. Juli, 2025 erneut nach Ulm. In der unglaublichen Atmosphäre auf dem Ulmer Münsterplatz spielt das Toporchester an diesem Sommerabend erstmals Frank Wildhorns neuestes Werk, die Odessa Symphonie.

Erfolgreicher Dreh mit Frank Rosin - Sternekoch verzaubert die Magicuisine im Florian Zimmer Theater
Eine Woche lang war der bekannte Sternekoch und TV-Star Frank Rosin zu Gast in der Magicuisine, dem hauseigenen Restaurant des Florian Zimmer Theaters – und hat nicht nur in der Küche für frischen Wind gesorgt. ulm-news hatte vom Auftakt der Dehrarbeiten bereits berichtet - und das Ende ist nun sehr erfolgreich








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen