Schön ist die Welt - Meisterkurs & Gala-Abend mit Opernsängerin Sumi Jo
Die südkoreanische Sopranistin Sumi Jo gibt zwischen 21. und 24. Juli einen Meisterkurs im Staatstheater Augsburg. Zum Abschlusskonzert am Donnerstag, 24. Juli 2025, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. In der Opern- und Operettengala am Samstag, 26. Juli 2025, ist Sumi Jo gemeinsam mit Natalya Boeva, Jihyun Cecilia Lee und Oscar Oré zu erleben.

Schwörmontag mit Jesus George gebongt - aber noch weitere Kracher im Roxy Sound Garten
Ein Kracher startet gar seine Tour im Roxy Sound Garten: PeterLicht. Der deutsch Indie-Musiker, preisgekrönter Schriftsteller und vielfach aufgeführter Dramatiker aus Köln hat sich mit Songs wie „Sonnendeck“ und „Lied vom Ende des Kapitalismus“ als kluger Indie-Pop-Vordenker etabliert und geht jetzt mit seinem neuen Album ALLES KLAR auf Tournee.
Indie-Pop mit Tiefgang und Charisma. Mehr zu PeterLicht und eine umfangreiche Werkbiografie gibt`s unten und auch die Termine weiterer Konzerte.
Der Eintritt zum Konzert im Sound Garten ist frei. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt, bei Schlechtwetter im ROXY.

Spielzeitpause am Theater Ulm - am 1. Sept. 2025 startet die neue Saison
Das Theater Ulm verabschiedet sich am Schwörwochenende in die Spielzeitpause: vom 21. Juli 2025 bis 31. August ist der Abo- und Kartenservice geschlossen, Anrufe und E-Mails werden nicht bearbeitet. Karten für die Vorstellungen im September und Oktober können in der Spielzeitpause wie gehabt online gekauft werden.

Sechs Schulen aus Kammergebiet IHK Ulm erhalten BoriS-Berufswahl-SIEGEL
Gastgebende Schule für die feierliche Verleihung des BoriS - Berufs-
wahl-SIEGELs für dieses Jahr war jüngst die Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim. Sie hatte sich zum ersten Mal dem aufwendigen Prozedere des BoriS-Berufswahl-SIEGELs gestellt.
Insgesamt sechs Schulen aus dem Kammergebiet der IHK Ulm wurden für ihre
herausragenden Leistungen in der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Zwei der Schulen erhielten das Siegel zum ersten Mal.

Nach dem Brand: Theater freut sich über Spendenbereitschaft und hofft auf neue Lagerräume
Ulms Theater-Indentant Kay Metzger ist "vorsichtig optimistisch", dass nach dem Brand in der Requisitenhalle die kommende Spielzeit wie geplant ablaufen kann. Das Theater habe in dieser Notsituation viel Unterstützung erfahren.

Gelungener Auftakt in die Schwörwoche 2025: das erste Serenaden-Konzert
Bange Blick nach oben – aber nach den Schauern konnte das 1. Serenaden-Konzert der Schwörwoche 2025 auf dem Fischerplätz tatsächlich stattfinden – und wie.

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen die weltweit erfolgreichen Wiener Symphoniker am Sonntag, 13. Juli, 2025 erneut nach Ulm. In der unglaublichen Atmosphäre auf dem Ulmer Münsterplatz spielt das Toporchester an diesem Sommerabend erstmals Frank Wildhorns neuestes Werk, die Odessa Symphonie.

Erfolgreicher Dreh mit Frank Rosin - Sternekoch verzaubert die Magicuisine im Florian Zimmer Theater
Eine Woche lang war der bekannte Sternekoch und TV-Star Frank Rosin zu Gast in der Magicuisine, dem hauseigenen Restaurant des Florian Zimmer Theaters – und hat nicht nur in der Küche für frischen Wind gesorgt. ulm-news hatte vom Auftakt der Dehrarbeiten bereits berichtet - und das Ende ist nun sehr erfolgreich

Neue Wunderkammer und eine Koop mit dem Zirkus Roncalli - in den Swarovski Kristallwelten
Von 11. Juli bis 24. August 2025 entführen die Swarovski Kristallwelten gemeinsam mit dem Circus-Theater Roncalli in eine faszinierende Welt der asiatischen Zirkuskunst.
Erleben Sie ein Zirkusfestival, das Körperkunst, Ästhetik und jahrtausendealte Tradition vereint – mit 20 Showacts täglich.
Manege frei für den „Circus of Asia“ – exklusiv in den Swarovski Kristallwelten!

Mitsingen am Maxplatz
Das Haus der Nachhaltigkeit in Neu-Ulm lädt wieder zum MitMachMusik Open-Air. Am 22. Juli 2025 kann man auf dem Maxplatz am Donauufer in Neu-Ulm mitsingen, selber sein Instrument mitbringen und vorab per Mail seine Musikwünsche anmelden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen