Matinee des Theaterstücks "Dogville" im Theater Ulm
Am Sonntag, den 1. Oktober 2017 findet um 11 Uhr im Foyer des Theaters die Matinee zur anstehenden Schauspielpremiere das Theaterstücks Dogville statt.
Trude Herr-Abend mit Christine Reichert feiert Premiere im Theater Neu-Ulm
Am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr steht die erste Premiere der neuen Spielzeit im Theater Neu-Ulm an. Mit Christiane Reichert wird die gern als "Ulknudel" verschlissene Trude Herr "auferstehen" lassen.
Schwabendinner in der Krone mit Werner Schwarz und Markus Rabe
Eingebettet in ein schwäbisches 4-Gänge-Menu sinnieren und philosophieren sich Markus Rabe und Werner Schwarz, besser bekannt als „Der Pfefferle und sein Ernst“, beim Schwabendinner in der Gaststätte Krone in Ulm durch den schwäbischen Alltag. Das amüsante Schwabendinner in der Krone gibt es im Herbst zwei Mal, und zwar am 29. September und 21. Oktober.
17. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm mit 500 Künstlern, 126 Veranstaltungen und 103 Spielstätten
Sie ist eine Erfolgsgeschichte und aus dem kulturellen Leben der Region nicht mehr wegzudenken: Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, die jährlich zum Auftakt der Kultursaison die beiden Städte an einem Abend zu einer großen Bühne macht. Die Kulturnacht findet zum 17. Mal am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr in Ulm und Neu-Ulm statt - mit rund 500 Künstlern.
Theatersessel für Alle
Aufgrund der Erneuerung der Sessel im Großen Haus des Theaters Ulm stehen die bisherigen Sessel zum Verkauf. Interessierte sollten sich so schnell wie möglich unter sesselpatenschaft@ulm.de oder unter 0731/161-4500 melden, um den Lieblingsplatz noch zu ergattern. Reservierungen mit Platznummer werden entgegengenommen.
Top-Acts und lokale Gruppen auf der Sommerbühne am Blautopf - Start mit Trompeter Joo Kraus und Gästen
Top-Acts und lokale Gruppen treten bis zum 11. August auf der Sommerbühne am Blautopf auf. Los geht es am Samstag, 15. Juli, 20 Uhr, mit einem Konzert des Jazztrompeters Joo Kraus, der zusammen mit dem Tales in Tones Trio und dem Kammerorchester Arcata aus Stuttgart die diesjährige Sommerbühne am Blautopf eröffnen wird.
31. Spielzeit des Ulmer Zelts endet - Insgesamt mehr als 90 000 Besucher in der Au und 23 500 Kulturfans bei den Konzerten
Mit einem Konzert der Hamburg Blues Band ging am Samstagabend die 31. Spielzeit des Ulmer Zelts zu Ende. Insgesamt kamen mehr als 90 000 Besucher in die Friedrichsau, 23 500 Kulturfans besuchten die Veranstaltungen im Abendprogramm. 12 Veranstaltungen waren ausverkauft. Insgesamt gab es 77 Veranstaltungen. 7500 Eltern und Kinder lkamen zu den kostelosen Kinderveranstaltungen, 5000 Besucher waren bei den kostenlosen Konzerten der regionalen Bands in der Zelt-Lounge. Etwa 55 000 Besucher genossen den herrlichen Biergarten, den viele fur den besten in Ulm halten, rund ums Ulmer Zelt bei meist gutem Wetter in den vergangenen sieben Wochen.
"Unbeschreiblich weiblich" ist das Stück der Saison im Theater Neu-Ulm
"Am Freitag kam ich am Theater vorbei. Da muss wohl gerade Pause gewesen sein. Jedenfalls standen viele Frauen vor dem Eingang und lachten gutgelaunt. Da dachte ich: Da muss ich auch rein", sagte eine Neu-Ulmerin am Telefon und bestellte Karten für die letzte Vorstellung von "Unbeschreiblich weiblich" vor den Theaterferien am Samstag (1. Juli). Vorher gibt es noch zwei Mal die Chance, sich gut unterhalten zu lassen: Donnerstag, 29. Juni (da mit einem Bonus für Leser*innen dieses Artikels in ulm-news - siehe unten) und Freitag 30. Juni.
Theater Ulm unterwegs: Spamalot-Ensemble singt bei Hugendubel
Am Samstag, 24. Juni, um 13 Uhr performen im Rahmen der 23. Baden- Württembergischen Theatertage Ensemblemitglieder des Theaters in der Buchhandlung Hugendubel Songs aus dem erfolgreichen Musical Monty Python's "Spamalot".
Hervorragende Bilanz zur Halbzeit - Super Stimmung im und beim Ulmer Zelt
Die Halbzeit des Ulmer Zelts ist nun erreicht – Zeit für ein Zwischenergebnis. Entsprechend dem schönen Wetter, das die Festivalsaison bislang bestimmt, ist die Stimmung der Zelt-Macher blendend. Kein Wunder, denn mit Pippo Pollina (24. Mai), Josef Hader (28. Mai), Roxy Open Stage (5.6.), Bosse (9.6.), High Voltage (24.6. und 25.6.), Fiddlers Green (30. Juni) und Abdelkarim (2.7.) verzeichnen sie bereits zur Halbzeit acht ausverkaufte Abende.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen












