Volles Programm am und um den Schwörmontag in Ulm
Am Ulmer Stadtfeiertag, dem Schwörmontag, und an den Tagen zuvor gibt es wieder ein volles Programm. Für das gesamte Wochenende mit Lichtersereande, Schwörkonzert, Rockkonzert mit der Band Toto auf dem Münsterplatz sowie dem Schwörmontag mit Schörrede, Nabada und Partygeschehen am Abend sind hochsommerliche Temperaturen angesagt. Ideales Festwetter also, das tausende Besucher - auch von weiter her wegen des 9-Euro-Tickets - an die Donau und die Ulmer Innenstadt locken wird. Besonders für das Nabada sollten Regeln eingehalten werden, um Unglücksfälle zu vermeiden.

Das internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm endet am Sonntag nach 10 Tagen und 200 Veranstaltungen
10 Tage lang präsentiert das internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm Kultur und Menschen aus 14 Ländern im Donauraum. Es gibt rund 200 Veranstaltungen mit Künstler*innen und Teilnehmenden aus allen Donauländern. Und es läuft hervorragend: Das Donaufest, das mit der 12. Ausgabe auch dank des guten Festwetters Besucherrekorde verzeichnen dürfte, endet am Sonntag.

Weltklassemusiker Dave Holland, Chris Potter und Zakir Hussain begeistern Jazzfans im Stadthaus Ulm
Die Welttklasse-Jazzmusiker Dave Holland, Chris Potter und Zakir Hussain gastierten am Dienstag im Stadthaus in Ulm. Der Saal war überraschenderweise nicht ausverkauft. Den Jazzfans, die zum Teil von weit her zum Konzert nach Ulm gereist waren, bot das Trio ein exzellentes Konzert, das dementsprechend begeistert bejubelt wurde.

"Der Tanz und der Fluss" im Hauptportal des Ulmer Münsters
"Der Tanz und der Fluss" war der Titel einer Improvisation der Tanzcompany des Theater Ulm im Rahmen des Internationalen Donaufest Dienstagnacht im farblich illuminierten Hauptportal des Ulmer Münsters. Mehrere hundert Zuschauerinnnen und Zuschauer ließen sich von der Musik und den schwarz gekleideten Tänzerinnnen und Tänzern in den Bann ziehen.

Ulmer Zelt 2022: Positive Bilanz, aber weniger Tickets verkauft als erwartet
Geschätzt 75 000 Besucherinnen und Besucher haben in den vergangenen Wochen die kulurellen Angebote und den Biergarten des Ulmer Zelts genutzt. Die Veranstaltungen im Ulmer Zelt, die Einrtitt kosteten, wurden von 16 500 Personen besucht. Der Ticketverkauf blieb damit hinter den Ereartungen zurück, so dass die Spielzeit 2022 vermut mit einem Defizit abgesclossen wird. Das wurde bei der Pressekonzerenz des Zeltvereins bekannt gegeben. Das Ulmer Zelt endete am Samstag. Die nächste Spielzeit ist von 24. Mai bis 8. Juli 2023 geplant.

"Element of Crime" gastiert im Roxy in Ulm
Die Band Element of Crime gastiert am 11. Juli im Roxy in Ulm. Das Gastspiel im Roxy ist eines von nur neun Konzerten in Deutschland. Das Konzert der Kultband um den Sänger und Autor Sven Regener beginnt um 20 Uhr.

Funktastisch! US-Band Snarky Puppy im Ulmer Zelt
Die US-Band Snarky Puppy brachte am Donnerstag das Publikum im Ulmer Zelt mit einer explosiven musikalischen Mischung auf Hochtouren.

12. Internationale Donaufest wird eröffnet - Großes Fest der Kulturen und Menschen entlang des Flusses
Das 12. Internationale Donaufest findet in diesem Jahr vom 1. bis 10. Juli in Ulm und Neu-Ulm statt. Das Fest der Kulturen und Menschen entlang der Donau wird am Freitag um 17 Uhr von der Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und dem Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet - passend auf der Mitte des Flusses von einer "Ulmer Schachtel" aus. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier um 19 Uhr im Neu-Ulmer Edwin Scharff Haus spricht der Journalist Heribert Prantl über die Zeitenwende in Europa und den Krieg in der Ukraine.

Wolfgang Niedeckens BAP begeistern mit dreistündigem Programm 1100 Fans im Ulmer Zelt
Wolfgang Niedeckens BAP präsentierte sich am Mittwoch beim ausverkauften Konzert im Ulmer Zelt in bester Spiellaune und mit viel Energie. Der 71-jährige Singer/Songwriter und Rockmusiker und seine Band begeisterten die 1100 Fans mit 30 Liedern und einem dreistündigen Programm.

Konzert von Trompeter Joo Kraus und dem Joo Jazz-Quartett zum Finale der Ulmer Zelt-Spielzeit
Am Samstag, 2. Juli, gibt es im „Ulmer Zelt“ ein weiteres Heimspiel: Joo Kraus wird mit seinem Quartett „Joo Jazz“ und seinem aktuellen Album „We’re doing well“ Groove, Jazz und noch viel mehr in seine Heimatstadt bringen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen