Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB
Dezentrale Trainerschulung
Im Rahmen der dezentralen Trainerausbildung gibt es drei Termine für die Praxis-Fortbildung zum Thema „Koordination im
Fußball“.

Spatzen nach Elfmeterschießen 6:4 (2:2) in Laupheim im Viertelfinale
Laupheim erwies sich als der erwartet schwere Gegner und hatte im Gegensatz zu Ulm durch Michael Wiest und Steffen Reichl in der ersten Halbzeit zwei Chancen, die aber nichts einbrachten. Da der Landesligist schon in der ersten Halbzeit dominierte, war die 1:0-Pausenführung (45.) durch Ugur Kiral die Überraschung vor 800 Zuschauern. In der (63.) kamen die Hausherren durch Michael Wiest zum verdienten 1:1-Ausgleich und gingen durch Christian Glaser (69.) mit 2:1 in Führung. Als sich die Hausherren schon auf eine Sensation freuten, glich Daniel Reith nach einem Torwartfehler von Marc Lemke zum 2:2 (87.) aus und rettete die Spatzen in die Verlängerung. Weil es auch da zu keiner Entscheidung kam, mussten die Teams ins Elfmeterschießen. Dort hatte der Regionalligist der sich nicht mit Ruhm bekleckerte die Nase vorn, da Max Bachl-Staudinger, Johannes Reichert, Florian Treske und Ljubisa Gavric für die Spatzen trafen. Die für Laupheimer Ex-Ulmer Benjamin Barth und Udo Schrötter aber vergaben. Der schmeichelhafte Sieg führt die Spatzen im Viertelfinale am 28. September 16 Uhr zum TSV Ilshofen.

Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer spielen für Deutschland im Davis Cup gegen Brasilien
Carsten Arriens hat seine Mannschaft für die bevorstehende Relegationspartie der Davis Cup Weltgruppe gegen Brasilien benannt. Für die Begegnung vom 13. bis 15. September in Ulm/Neu-Ulm in der ratiopharm arena nominierte der Teamchef die erfahrenen Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer. Darüber hinaus geben Daniel Brands und Martin Emmrich ihr Debüt für Deutschland.

Spatzen wollen in Laupheim nächste Pokalhürde nehmen
Bisher lief es in den Pokalbegegnungen des Bitburger-wfv-Pokal gegen den TV Echterdingen 5:1 und den TSV Essingen 4:2 ganz gut und torreich zu. Und so soll es auch am Dienstagabend 17.15 auch im Pokal-Derby gegen Olympia Laupheim weitergehen.

Niederlage auch gegen England - Deutsche Basketballer scheitern bei EM in der Vorrunde
Aus und vorbei! Mit der heutigen Niederlage gegen Großbritannien ist die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der EuroBasket 2013 in Slowenien in der Vorrunde gescheitert. Das Team von Bundestrainer Frank Menz, das mit dem Ulmer Per Günther in der Anfangsformation gestartet war, unterlag mit 74:81 (23:16, 15:26, 18:17, 18:22), hatte in Tibor Pleiß den erfolgreichsten Werfer (20 Punkte) und hat nun im morgigen Spiel gegen Israel keine Chance mehr sich für die EM-Zwischenrunde zu qualifizieren, so die Pressemitteilung des Deutschen Basketballbundes (DBB).

Rola El-Halabi verteidigt WBF-Titel durch technischen KO
Die Deutsch-Libanesin Rola El Halabi verteidigte am Samstag in Saarbrücken ihren WBF-Titel gegen Sopio Pudkaradze aus Georgien durch technischen KO.

SSV Ulm 1846: wichtige Punkteteilung beim 1:1 in Freiburg
Mühsam ernähren sich die Ulmer Spatzen wie das Eichhörnchen. Mit einem 1:1 (1:1) -Unentschieden holten sie am Samstagnachmittag einen wichtigen Punkt beim bisher zu Hause verlustpunkfreien SC Freiburg II. Beendeten dabei eine Negativserie im Breisgau und holten den Auswärtspunkt überhaupt in dieser Saison.

SSV Ulm 1846 spielt 1:1 gegen den SC Freiburg II
Weiterer Punktgewinn für den SSV Ulm 1846 Fußball in der Regionalliga Südwest: Auch beim SC Freiburg II erreichten die Ulmer am Ende ein 1:1 (1:1)-Unentschieden.

Erstes Derby der Saison geht an Ulm - 76:70-Sieg in Tübingen
ratiopharm ulm gewann das Nachbarschaftsduell in Tübingen mit 70:76. Die Ulmer Basketballer sind damit auch nach dem dritten Vorbereitungsspiel noch ungeschlagen. Fotos vom Spiel gibt es hier.

Fotowettbewerb mit enormer Resonanz: Fans schicken orange Urlaubsbilder
Mitte Oktober in seine zweite Eurocup-Saison startet, kamen knapp 50 Ulmer Fans dem Aufruf nach, ihre orange Urlaubsfotos auf Facebook zu posten oder an die OrangeZone-Redaktion des Clubs zu schicken. Dem Motto „Orange goes Europe“ entsprechend setzten die Fans von ratiopharm ulm in ihrem Urlaub orange „Farbpunkte“ in Europa und darüber hinaus.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen