Frank Kozlovsky wechselt zu den Donau Devils - Zweiter Neuzugang für Neu-Ulmer Eishockeyteam
Zweiter Neuzugang bei den Devils Mit Frank Kozlovsky wechselt ein Ulmer Eigengewächs zurück in die Donaustadt.
Ulms Coach Thorsten Leibenath: Wir benötigen ein Topspiel, um die Bamberger zu schlagen
Am Samstag (20.30 Uhr, live auf Sport 1 und Telekom Basketball) startet ratiopharm ulm bei den zuhause ungeschlagenen Brose Baskets Bamberg in das Playoff-Halbfinale. Die Ulmer Euphorie ist groß. Über 200 Fans unterstützen das Ulmer Team im Frankenland. "Bamberg hatte eine lange Pause, wir dagegen sind vielleicht etwas müde aber im Rhythmus", sagte Ulms Topscorer Ian Vougioukas. "Um die die Bamberger zu schlagen, benötigen wir ein Topspiel – auf individueller Ebene und als Team", betonte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath. Sicher ist: Die Ulmer Korbjäger wollen jetzt mehr. Sie zählen jetzt zu den besten vier deutschen Teams und glauben wieder an ihre Stärke und ihr Können - auch Dank ihres griechischen Centers Ian Vougioukas, der mit stoischer Ruhe bislang Punkt um Punkt machte, Rebounds holte und Assists spielte.
79:86-Auswärtssieg gegen Bonn - Mit Nerven aus Stahl ins Playoff-Halbfinale gegen Bamberg
Mit Nerven aus Stahl ins Halbfinale ratiopharm ulm ringt die Telekom Baskets Bonn in Spiel fünf der Viertelfinalserie mit 79:86 (38:40) nieder und steht zum dritten Mal innerhalb der letzten vier Jahre im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.
Big Point in Bonn - ratiopharm ulm siegt mit 86:79 Punkten - Halbfinal-Gegner der Ulmer Basketballer ist Bamberg
ratiopharm ulm ist im Halbfinale der Playofffs. Die Ulmer Basketballer besiegten am Mittwochabend knapp, aber verdient die Telekom Baskets Bonn im fünften und entscheidenden Spiel mit 79:86 (38:40) Punkten. Das Ulmer Team überzeugte durch eine sehr kämpferische und auch spielerisch gute Leistung. Herausragend spielte erneut Ian Vougioukas, der 18 Punkte erzielte und 7 Rebounds holte. Aber auch der zweite "Big Man" Tim Ohlbrecht überzeugte – gerade in einer schwierigen Phase des Spiels. ratiopharm ulm trifft nun am Samstag im Halbfinale im ersten Spiel in Bamberg auf die Brose Baskets.
Entscheidungsspiel in Bonn - Trainer Leibenath: Wir sind mit dieser Saison noch nicht fertig
ratiopharm ulm kämpft am Mittwoch (20.00 Uhr live bei Telekom Basketball) in Bonn um den Einzug ins Playoff-Halbfinale. Beide Teams haben je zwei Spiele gewonnen, das fünfte Spiel bringt nun die Entscheidung. Dass es zum Entscheidungsspiel kommt, erzwangen die Ulmer Basketballer im vierten Spiel mit einem bärenstarken Auftritt und glanzvollen Sieg über Bonn in der Arena. "Das Momentum ist jetzt auf unserer Seite", ist Manager Dr. Thomas Stoll überzeugt. Der Ulmer Coach Thorsten Leibenath sagte vor der Abreise nach Bonn: "Es herrscht ein starkes Gefühl im team, dass wir mit dieser Saison noch nicht fertig sind". Der Sieger der Partie tritt am Samstag gegen Bamberg an.
86:73-Sieg gegen Bonn - ratiopharm ulm erzwingt Playoff-Entscheidungsspiel
Dank einer phänomenalen Team- und Verteidigungsleistung, die die Telekom Baskets zu 20 Ballverlusten zwang, glich ratiopharm ulm am Sonntagabend in der ausverkauften ratiopharm arena mit einem 86:73-Sieg die Viertelfinalserie gegen die Telekom Baskets Bonn aus (2:2) und erzwang damit ein Endspiel in Bonn (Mittwoch, 20 Uhr live bei Telekom Basketball). Die Ulmer Korbjäger hatten zeitweise mit 20 Punkten geführt. Die Ulmer Basketballer wurden von 6200 begeisterten Fans lautstark unterstützt.
ratiopharm ulm besiegt die Telekom Baskets Bonn klar mit 86:73 Punkten und gleicht zum 2:2 aus
ratiopharm ulm besiegte am Sonntagabend die Telekom Baskets Bonn klar mit 86:73 (40:30) Punkten und glichen damit in der Playoff-Serie zum 2:2 aus. Herausragender Spieler im hervorragend spielenden Ulmer Team war Ian Vougioukas, der 22 Punkte machte und 10 Rebounds holte. Ingesamt zwangen die Ulmer die Gäste aus Bonn zu 20 Ballverlusten. Das entscheidende fünfte Spiel findet nun am Mittwoch in Bonn statt.
ratiopharm ulm führt zur Pause gegen Bonn mit 40:30 Punkten
ratiopharm ulm führt zur Halbzeit im vierten Playoff-Spiel gegen Bonn mit 40:30 Punkten. Die Ulmer Basketballer verteidigten in den ersten 20 Minuten sehr hart und intensiv, liesssen in der Offensive aber zu viele leichte Punkte liegen. Auffälligster Spieler bei Ulm war in der ersten Hälfte Ian Vougioukas, der unter dem eigenen Korb ein unüberwindbarer Turm für die Gäste war und im Angriff zuverlässig punktete. Der griechische Nationalspieler machte 12 Punkte und holte 7 Rebounds. Die Ulmer, die von 6200 Fans lautstark angefeuert werden, benötigen einen Sieg um in der Sierie gegen Bonn auf 2:2 auszugleihen.
"do or die" oder "siegen oder fliegen" - Jetzt muss ein Sieg gegen Bonn her
Nach der 99:95-Niederlage in Bonn am Freitag bleiben Head Coach Thorsten Leibenath und seinem Staff weniger als 45 Stunden Zeit, um das Team auf das wichtigste Spiel des Jahres vorzubereiten: Gegen die Telekom Baskets steht am Sonntag (17 Uhr, live auf telekombasketball.de) die Ulmer Saison auf dem Spiel! Bei einer weiteren Niederlage im Viertelfinale (Stand: 1:2) wären die ratiopharm-Korbjäger vom Titel-Rennen eliminiert. Letzte Tickets für das „Do or Die“-Spiel unter ratiopharmulm.com/tickets. In der Arena, in der es am Sonntag sicherlich üerlaut wird, sind jetzt auch die Fans gefordert.
ratiopharm ulm verliert in Bonn knapp mit 99:95 (47:44) Punkten - Bonn führt in der Playoff-Serie mit 2:1
Gut gespielt, aber nicht gut genug verteidigt. ratiopharm ulm unterlag den Telekom Baskets Bonn in einem erneut sehr engen, am Ende auch dramatischen und punktereichen Spiel mit 99:95 (47:44) Punkten. Herausragender Ulmer Spieler war Ian Vougioukas, der trotz seiner 27 Punkte die Niederlage nicht verhindern konnte. Für das Ulmer Team geht es jetzt im vierten Spiel am Sonntag in der ratiopharm arena um alles. Bei einer erneuten Niederlage gegen Bonn sind die Playoffs und damit die Saison für Per Günther und Co beendet.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen














