Football: Spartans schaffen es in die Aufstiegsrunde
Die mehr als 500 Fans der Neu-Ulm Spartans erlebten einen tollen Abschluss der Meisterschaftsrunde in der Bayernliga Süd: Das letzte Spiel konnten die Footballer des TSV 1880 Neu-Ulm auf eigenem Platz souverän bestreiten: Der Gast, die Starnberg Argonauts wurden mit 45:26 (14:7, 7:0, 14:6, 10:13) nach Hause geschickt. Mit diesem Sieg haben die Spartans den zweiten Tabellenplatz und damit die Teilnahme an den Playoffs um den (Wieder-)Aufstieg in die 3. Liga gesichert. Die Trainer der Neu-Ulmer waren mit dem Spiel gegen Starnberg mehr als zufrieden und sehen den Aufstiegsspielen sehr optimistisch entgegen.

US-Basketballer Tyler Harvey wechselt zu ratiopharm ulm - Der 26-Jährige gilt als guter Distanzschütze
Der 26-jährige Basketballspieler Tyler Harvey wechselt aus der G-League in den USA in die easyCredit BBL und erhält bei ratiopharm ulm einen Einjahresvertrag.

Pokalfieber in Ulm: Bereits 14 500 Tickets für Pokalderby des SSV Ulm 1846 gegen 1. FC Heidenheim weg
Ulm und die Region sind wieder im Pokalfieber: Der SSV Ulm 1846 konnte bereits bis zum Ende des ersten öffentlichen Vorverkaufstag 11 500 Tickets verkaufen. Der FC Heidenheim erhielt ein Kontingent von rund 3000 Tickets. Sollten die Gäste Ihr Kontingent komplett absetzen, darf sich der Verein bereits heute über 14 500 verkaufte Tickets freuen. Das DFB-Pokalspiel des SSV Ulm 1846 gegen den 1. FC Heidenheim findet am Samstag, 10. August, statt. Anpffi ist um 18.30 Uhr.

Center Grant Alexander Jerrett verstärkt ratiopharm ulm
Grant Alexander Jerrett heißt der neue Big Man von ratiopharm ulm mit komplettem Namen. Der 26-jährige Amerikaner kommt aus Kalifornien (Costa Mesa) und wurde 2013 von den Portland Trail Blazers im NBA Draft an Position 40 ausgewählt. Der 2,08 Meter große Center spielte lediglich eine Saison für die renommierte University of Arizona und ist seit sechs Jahren Profi. In der NBA lief Jerrett für Oklahoma und Utah auf. Die letzte Saison verbrachte der Big Man mit einer Armspannweite von 2,13 Meter in Japan und Bosnien.

Tischtennis-Behindertensportler Stefan Strobel erfolgreich bei Baden Württembergischer Meisterschaft
Am Wochenende startete Stefan Strobel aus Eggingen, der für den SV Salamander Kornwestheim spielt, bei der Baden Württembergischen Meisterschaft in Sindelfingen im Para Tischtennis.

Elch aus den eigenen Reihen - Marius Flitsch schafft Sprung in erste Mannschaft der scanplus baskets
Beim aktuellsten Neuzugang im ProB Team der scanplus baskets Elchingen trifft das Wort "neu" eigentlich nicht wirklich zu: Sein ganzes Basketball-Leben verbrachte Marius Flitsch in Elchingen. Jetzt, unter Trainer Igor Perovic, schafft Marius Flitsch den Sprung ins Team der 1. Mannschaft und gehört damit zum ProB-Kader der Saison 2019/2020.

Football-Spartans lassen beim Tabellen-Schlusslicht nichts anbrennen
Auch Traunreut Munisier durfte keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden. Die jüngsten Ergebnisse des Tabellenletzten deuteten auf eine steigende Form und Konsolidierung des Teams hin. Prompt setzte es auf Grund der anfänglichen Unkonzentriertheit der Spartans einen Nasenstüber: Die Heimmannschaft machte den ersten Touchdown und führte schnell mit 6:0. Die Spartans hatten den Warnschuss aber nicht bloß gehört, sondern rissen sich zusammen. Am Ende siegten die Footballer des TSV 1880 Neu-Ulm souverän und standesgemäß mit 42:6 (6:7 / 0:21 / 0:7 / 0:7).

Ulmer Frauenlauf: Mit viel Spaß und in bunten Klamotten ums Münster
3000 Frauen waren zum diesjährigen, nun sechsten Ulmer Frauenlauf angemeldet. Angesichts der Wetterlage sind am Freitagabend wohl nicht alle 3000 auf die Strecke gegangen. Dennoch war auch dieser Frauenlauf trotz der grauen Wolken am Himmel eine sportliche Großveranstaltung und eine ziemlich bunte Sache. Die Sportlerinnen gingen farbig gekleidet auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs und hatten ganz offensichtlich sehr viel Spaß. Ein kleiner Anreiz: Pro Runde gab es zwei Gläser Prosecco zur Belohnung.

Jacob Ensminger und Sebastian Pachucki in Junioren-Nationalmannschaft berufen
Jacob Ensminger und Sebastian Pachucki werden die zweite Woche ihrer Sommerferien in Dänemark verbringen. Dort werden die beiden Ulmer Schüler jedoch nicht am Strand faulenzen, sondern für die deutsche U15-Nationalmannschaft am Nordsee-Cup teilnehmen. Vom 6. bis 13. August werden Ensminger und Pachucki drei Länderspiele bestreiten.

Prosecco zur Belohnung! 3000 Teilnehmerinnen gehen beim 6. Ulmer Frauenlauf an den Start
3000 Teilnehmerinnen gehen am Fraitag beim 6. Ulmer Frauenlauf an den Start Die ersten 1500 Frauen starten um 18.15 Uhr, die zweite Gruppe geht um 19:45 Uhr auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs. Pro Runde gibt es zwei Gläser Prosecco oder alkoholfreie Getränke zur Belohung.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen