ratiopharm Ulm nimmt den 20-jährigen Amerikaner Tommy Mason-Griffin unter Vertrag
Der 1,80 Meter große Guard Tommy Mason-Griffin soll zunächst die Trainingssituation verbessern und ist eine Option für die kommende Saison. ratiopharm Ulm testet für die verbleibenden zehn Hauptrunden-Spiele der Saison 2010/11 den 1,80 Meter großen Amerikaner Tommy Mason-Griffin. Der 20-jährige Guard, der zuletzt in der D-League spielte, ist laut Manager Dr. Thomas Stoll ein "hoch talentierter, aber noch sehr junger Spieler".

Weißenhorner Basketballer verlieren klar mit 82:54 gegen Nürnberg
Im letzten Spiel der regulären Saison musste die BG Illertal-Weißenhorn gegen den Nürnberger BC wie schon im Hinspiel eine derbe Niederlage einstecken. Obwohl die Panthers in den ersten beiden Vierteln mindestens ebenbürtig waren und lange Zeit in Führung lagen, setzte sich am Ende das fränkische Spitzenteam noch deutlich mit 82:54 durch.

Zu wenig Biss: ratiopharm Ulm unterliegt im 18. Derby gegen die Walter Tigers Tübingen mit 81:84.
Zwei Sekunden vor Ablauf der Spielzeit durften sich 3000 Zuschauer in der rappelvollen Kuhberghalle an die Saison 2009/10 erinnert fühlen. Damals sicherte Robin Benzing mit einem Dreier wenige Wimpernschläge vor Ablauf der Spielzeit seinem Team einen viel umjubelten 80:79-Derbyerfolg über Tübingen. Doch am 24. Spieltag der Saison 2010/11 gab es kein Happy End. Ulm unterlag verdient mit 81:84 Punkten, weil den absoluten Siegeswillen von der sten Minute nur die Tübinger zeigten.

Basketball Ulm / Neu-Ulm e.V. als reiner Basketball-Verein der Region gegründet
Am Freitag entschied eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Basketball des SSV Ulm 1846 e.V. mit großer Mehrheit über deren Umstrukturierung. Damit werden ab dem 1. Juli 2011 große Teile der Basketballabteilung des SSV Ulm 1846 e.V. in den neu strukturierten und umbenannten Basketball Ulm / Neu-Ulm e.V. (ehemals Basketballakademie Ulm e.V.) integriert.

Ulm gegen Tübingen - Mehr Derby geht nicht
Wenn ratiopharm Ulm am Samstag (19 Uhr) zum 18. Mal auf die Walter Tigers Tübingen trifft, geht es nicht nur um das beste Derby der Liga, sondern für beide Teams auch darum, die Hoffnung auf eine Play-off-Teilnahme am Leben zu halten. Sprungball ist um 19 Uhr.

Liqui Moly steigt bei den Ulmer Basketballern als Sponsor ein
Das weltweit agierende Unternehmen Liqu Moly , Experte für Additive, Öle und Schmierstoffe mit Sitz in Ulm-Lehr, unterstützt die Ulmer Basketballer für mindestens zwei jahre als Sponsor. Die Höhe des Betrages wurde nicht genannt. Es geht aber um einen stattlichen sechsstelligen Betrag. "Das ist eine knallharte Marketingentscheidung", erklärte Liqui Moly-Geschäftsführer Ernst Prost bei einer Pressekonferenz. Das Liqui Moly-Logo wird bereits am Samstag beim Derby gegen Tübingen auf dem Trikot der Ulmer Korbjäger zu sehen sein.

85:79-Sieg gegen TV Langen: Weißenhorner Basketballer drehen nach der Pause richtig auf
Was für eine überragende zweite Halbzeit der BG Illertal-Weißenhorn! Nach einem 36:47 Rückstand zur Halbzeitpause konnten die Panthers ihr Heimspiel gegen den favorisierten TV Langen am Ende noch mit 85:79 für sich entscheiden und für grenzenlosen Jubel auf den Rängen sorgen.

ratiopharm Ulm verliert nach Verlängerung mit 91:103 Punkten gegen die BG Göttingen
Einen wahren Basketballkrimi erlebten die Fans heute Abend beim Spiel der BG Göttingen gegen ratiopharm Ulm. Die Ulmer gaben sich erst nach Verlängerung mit 103:91 Punkten geschlagen. Eine unglaubliche Leistung zeigte Per Günther. Der Ulmer war mit 27 Punkten Topscorer des Spiels. Rocky Trice musste wegen einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus.

ratiopharm Ulm zu Gast beim Euro-Schreck BG Göttingen
Das Auswärtsspiel von ratiopharm Ulm bei der BG Göttingen wird ein schwerer Brocken: Zwar liegen die Niedersachesen in der Liga wie Ulm im Mittelfeld, dafür sorgen sie im Eurocup für Angst und Schrecken.

Weißenhorn wacht zu spät auf - Basketballer verlieren in Frankfurt
Ein Spiel – zwei Gesichter: Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigerten sich die Weißenhorner Basketballer zwar nach der großen Pause, am Ende mussten sie sich aber trotzdem bei den Skyliners Juniors Frankfurt mit 72:81 geschlagen geben.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen