ratiopharm ulm unterliegt Enel Basket Brindisi mit 76:77 Punkten
Das EuroChalllenge-Spiel gegen Enel Basket Brindisi wäre eine gute Gelegenheit gewesen für die Ulmer Basketballer, Sebstvertrauen für die anstehenden Bundesligaspiele zu tanken. Das gelang nicht. Die Ulmer Korbjäger verloren gegen Brindisi mit 76:77 (38:40) Punkten. Die Siegpunkte für die Italiener machte Marcus Denmon mit einem "Dreier" vier Sekunden vor Schluss. Die Ulmer brachten Denmon nicht unter Kontrolle. Er machte 31 Punkte. Das Ulmer Team spielte vor allem in der ersten Hälfte pomadig und auch ein wenig glücklos. Dafür machten sie es zum Ende hin nochmal richtig spannend. Doch es blieb bei einer ärgerlichen, überflüssigen Niederlage - allerdings der ersten im EuroChallenge-Wettbewerb.
ratiopharm ulm empfängt Enel Basket Brindisi - Gastauftritt der Harlem Globetrotters in der Pause
Mit Enel Basket Brindisi gastiert am Mittwoch der vermeintlich beste Gegner der Gruppe A im EuroChallenge-Wettbewerb in der ratiopharm arena. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr. Ein weiteres Highlight ist ein ganz besonderer Gastauftritt in der Halbzeit. In der Pause werden die berühmten Harlem Globetrotters ihre Tricks zeigen und Werbung für ihre Show am 17. März 2015 in der Arena machen. Für das EuroChallenge-Spiel der Ulmer Korbjäger gibt es nocht Tickets.
Youngstars feiern Befreiungsschlag
Nach vier Niederlagen in Folge haben die Weißenhorn Youngstars gestern Abend endlich wieder einen Sieg in der 2. Basketball-Bundesliga ProB eingefahren. Im Heimspiel gegen die Licher BasketBären setzten sich die Fuggerstädter hoch verdient mit 91:62 (40:35) durch.
Per Günther: Vom Krankenbett zum Topscorer und Matchwinner
ratiopharm ulm gewann am Samstag das Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn mit 82:77 Punkten. Matchwinner war Per Günther, der sein Team zum Sieg antrieb und 29 Punkte beisteuerte. Eine Topleistung, die umso höher einzuschätzen ist, weil der Nationalspieler am Freitag noch mit einer Magen-Darm-Grippe flach lag.
ratiopharm ulm kämpft Telekom Baskets Bonn mit 82:77 Punkten nieder
Die ARD hatte einen guten Riecher. Die Entscheidung, das Spiel von ratiopharm ulm gegen die Telekom Baskets Bonn in der Sportschau zu zeigen, war richtig. Denn der knappe 82:77-Sieg der Ulmer war dramatisch, schnell, hart umkämpft, voller Energie, schlicht Werbung für den Basketballsport. Und das Spiel hatte mit dem Ulmer Kapitän Per Günther einen überragenden Spieler. Der Nationalspieler markierte 29 Punkte, davon vier "Dreier". Den Sieg (20:23;16:23; 22:18 und 24:13) errang das Ulmer Team dank eines hervorragenden, auch hoch dramatischen Schlussviertels. Ein Extralob gab es von Coach Thorsten Leibenath für Per Günther: "Er wollte heute einfach nicht verlieren".
ratiopharm ulm liegt zur Pause gegen die Telekom Baskets mit 36:46 zurück
ratiopharm ulm liegt zur Paue gegen die Telekom Baskets Bonn mit 36:46 Punkten zurück. Bester Ulmer Werfer ist Per Günther mit 12 Punkten, davon zwei Dreiern.
ratiopharm Ulm empfängt Angstgegner Telekom Baskets Bonn
Ulm war für die Telekom Baskets Bonn in den letzten Jahren stets eine Reise wert. Wenn die Rheinländer am Samstag (15 Uhr, live auf telekombasketball.de / ab 18 Uhr in der ARD Sportschau) in der ratiopharm arena gastieren, soll der dritte Erfolg in Ulm nacheinander her. Und nicht nur das: Auch ihre aktuelle Siegesserie über wettbewerbsübergreifend sechs Spiele wollen die Bonner dann ausbauen.
ratiopharm ulm bezwingt SPM Shoeters Den Bosch mit 91:82 Punkten
Heimpremiere im europäischen Wettbewerb gelungen: ratiopharm ulm besiegte am Mittwochabend SPM Shoeters Den Bosch mit 91:82 Punkten. Ausschlaggebend für den Sieg waren eine hervorragende erste Hälfte der Ulmer und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bei ratiopharm ulm trafen fünf Spieler zweistellig. Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath war dennoch nicht zufrieden mit dem Auftritt seines Teams.
ratiopharm ulm führt gegen Den Bosch zur Pause mit
Guter Start in der Arena im EuroChallenge-Wettbewerb: ratiopharm ulm führt zur Pause gegen den holländischen Meister SPM Shoeters Den Bosch klar mit 51: 32 Punkten. Beste Ulmer Werfer sind Adam Hess mit 12 Punkten, Will Clyburn mit 11 und Philipp Schwethelm mt 9 Punkten.
EuroChallenge-Heimpremiere: ratiopharm ulm empfängt niederländischen Meister SPM Shoeters Den Bosch in der Arena
ratiopharm ulm empfängt am Mittwoch den niederländischen Meister SPM Shoeters Den Bosch. Das erste Heimspiel der Ulmer Basketballer im EuroChallenge-Wettbewerb beginnt in der ratiopharm arena um 19.30 Uhr. Für dieses Spiel gibt es noch Eintrittskarten. Derzeit sind rund 4000 Tickets verkauft.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















