Ulm News, 08.12.2014 09:43
Weißenhorn Youngstars besiegen Angstgegner
Beim 73:57 (42:28) Sieg gegen die Dragons Rhöndorf haben die Weißenhorn Youngstars gestern Abend ihren vierten Erfolg in Serie gefeiert.
Bei den Weißenhorner Basketballern läuft es derzeit rund: Nicht einmal der Angstgegner Rhöndorf, gegen den es in bislang neun Begegnungen immer Niederlagen setzte, konnte die Youngstars gestern stoppen. Mit einer beeindruckenden Energieleistung und einer harten Verteidigung gelang es dem Team von Danny Jansson, die schwarze Serie gegen die Nordrhein-Westfalen zu beenden. „Wir haben diese Woche sehr konzentriert im Training gearbeitet und unsere Pläne heute größtenteils umgesetzt“, sagte Trainer Danny Jansson. Wesentlicher Faktor war gegen die Dragons eine starke Rebound-Arbeit: Die Youngstars sicherten sich elf Korbabpraller mehr als die Gäste und bewiesen wiederum, dass sie auf den großen Positionen gut aufgestellt sind. Besonders zeichneten sich Jonathan Maier (13 Rebounds) und Jordan Baker (12 Rebounds) aus. Letzterer durfte sich nach Spielende über ein Sonderlob von Jansson freuen: „Jordan ist in allen Bereichen ein wichtiger Leistungsträger. Er punktet zuverlässig, verteidigt stark und steht immer richtig unter dem Korb.“ Im Gegensatz zum ersten Spiel gegen Rhöndorf, im dem die Youngstars im letzten Viertel den Faden verloren, ließen sie diesmal in den Schlussminuten keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Jansson: „Man hat uns einfach angemerkt, dass wir inzwischen über viel Selbstvertrauen verfügen und souveräner auftreten.“
Durch Punkte von Jordan Baker und Nils Mittmann hieß es nach gut zwei Minuten 4:0 für Weißenhorn. Die erste Führung für Rhöndorf erzielte Kostja Mushidi Mitte des ersten Viertels per Dreier (6:7). So richtig absetzen konnten sich die Youngstars kurz vor Ende des ersten Abschnitts: Sie legten einen 11:0-Lauf hin – darunter drei Dreier – und führten nach neun Minuten mit 19:11. Das erste Viertel endete mit 19:13. „Gegen ein Topteam wie Rhöndorf war es sehr wichtig, dass wir gut ins Spiel fanden und uns schnell eine Führung erspielten“, so Jansson. Zu Beginn des zweiten Viertels brachten die Weißenhorner ihre Fans durch ein wahres Dreier-Spekakel zum Jubeln: Nils Mittmann und Randal Holt (jeweils zwei Dreier) sowie Joschka Ferner versenkten in viereinhalb Minuten fünf Würfe von jenseits der 6,75-Meter-Markierung und erhöhten den Vorsprung auf 34:17. Zwei weitere Dreier von Mittmann kurz vor der großen Pause sorgten dafür, dass die Youngstars zur Halbzeit komfortabel mit 42:28 vorne lagen.
Nach der Pause wurden die Dragons stärker. Sie verteidigten intensiver und zwangen die Youngstars immer wieder zu Fehlern im Offensivspiel. „Probleme bereiteten uns auch die häufigen Verteidigungswechsel der Rhöndorfer“, analysierte Jansson. Durch einen 8:0-Run der Gäste in den ersten Minuten des dritten Viertels schmolz der Weißenhorner Vorsprung auf sechs Punkte. Doch die Fuggerstädter stellten sich auf die veränderte Spielweise der Dragons ein und fanden Mitte des dritten Durchgangs wieder ihren Rhythmus. Vor dem letzten Viertel stand es 52:43 für Weißenhorn. In der ersten Minute des vierten Abschnitts sorgte David Krämer per Dreier wieder für eine zweistellige Führung der Youngstars (55:45). Da die Heimmannschaft auch in den Folgeminuten zuverlässig ihre Würfe traf, konnten die Rhöndorfer ihren Rückstand nicht mehr wesentlich verkürzen. Spätestens nachdem Baker 2:24 Minuten vor der Sirene zwei Freiwürfe zum 66:51 versenkte, war die Messe gelesen.
Punkteverteilung:
Weißenhorn Youngstars: Baker (21 P.), Holt (14 P.), Mittmann (14 P.), Krämer (12 P.), Maier (7 P.), Ferner (3 P.), Dorsch (2 P.), Cerdan, Volk
Topscorer Rhöndorf: Milovic (12 P.), Thülig (8 P.)








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen