ratiopharm ulm kämpft mit Mühe die Löwen aus Braunschweig mit 88:77 Punkten nieder
ratiopharm ulm besiegte am Samstagabend die Löwen Braunschweig mit 88:77 (39:40) Punkten. Nach drei Vierteln mit viel Kampf und Krampf (24:22;15:18; 25:24) auf beiden Seiten entschieden die Ulmer Korbjäger das Spiel gegen den Tabellenfünfzehnten mit einem guten Schlussviertel (24:13), in dem es gegen die abgekämpften Löwen plötzlich lief und die Körbe fielen. Die einzige Ulmer Konstante an diesem Abend in der ausverkauften ratiopharm arena war Kapitän Per Günther, der sein Team mit 17 Punkten, davon vier Dreiern (bei fünf Versuchen) in den entscheidenden Momenten am Leben und im Spiel hielt. Ulm belegt nach dem dritten BBL-Sieg in Folge den 11. Tabellenplatz.
ratiopharm ulm verliert im EuroCup gegen Dolomiti Energia Trento mit 77:66 Punkten
ratiopharm ulm unterlag im EuroCup gegen Dolomiti Energia Trento mit 77:66 Punkten. Ursächlich für die Niederlage war - wie schon gegen Tübingen in der BBL - eine miserable erste Spielhälfte, nach der die Grippe geschwächten Ulmer Basketballer mit 49:25 Punkten in Rückstand lagen.
EuroCup-Vorrundenabschluss für ratiopharm ulm in Trient
ratiopharm ulm trifft am Mittwoch (20.30 Uhr live bei Telekom Sport) auf unangenehme Italiener, die ihre Gegner mit viel Druck und Athletik aus dem Konzept bringen. Die Bilanz der Ulmer, die zum Teil Grippe geschwächt nach Italien reisen, im EuroCup ist bislang mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen.
Patientenveranstaltung über Verdauung und Stoffwechsel im Alter an der Uniklinik
Bei der Patientenveranstaltung des universitären Darmzentrums Ulm und der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm am Samstag, den 11. November (9:00 – ca. 12:00 Uhr, Großer Hörsaal Medizinische Klinik), geben Expertinnen und Experten Auskunft zu Themen wie der richtigen Ernährung und Medikamenteneinnahme im Alter sowie auch zu Beschwerden des Magen-Darm- Trakts wie Verstopfung und möglichen Therapien. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Magen-Darm- Tags 2017 statt. Der Eintritt ist frei.
Tabellenführer scanplus baskets Elchingen gewinnt gegen Bayer Giants Leverkusen mit 90:79 Punkten
Die scanplus baskets Elchingen eilen von Sieg zu Sieg. Auch der 14-malige Deutsche Meister Bayer Giants Leverkusen konnte die Erfolgsserie des schwäbischen Dorfvereins nicht stoppen und wurde verdient mit 90:79 (42:38) bezwungen. Für die Elchinger bedeute dieser Erfolg in der mit etwa 500 Besuchern gut gefüllten Brühlhalle den sechsten Punktspielsieg in Folge.
OrangeAcademy bezwingt Kirchheim Knights mit 85:79 (43:41) Punkten
Dank starker Rebound-Arbeit und wichtigen Dreiern von David Krämer bezwang die OrangeAcademy das Zweitliga-Basketball-Team aus Kirchheim mit 85:79 (43:41) und fuhr damit erstmals in der Saison zwei aufeinanderfolgende Siege ein.
Hart umkämpfter Derby-Sieg: ratiopharm ulm bezwingt die WALTER Tigers in Tübingen mit 74:81 (34:33) Punkten
ratiopharm ulm entschied am Samstagabend das hart umkämpfte Derby (13:19; 15:20; 23:24;17:24) bei den Tigers Tübingen mit 81:74 (33:34) Punkten. Die Ulmer Basketballer holten sich damit den dritten Saison und den ersten Auswärtssieg, während die Tübinger, die über weite Strecken das bessere Team waren, weiterhin auf den ersten Sieg warten. Beste Ulmer Werfer waren Luke Harangody (20), Da'Sean Butler (19), Per Günther (13) und Toure Murry mit 10 Punkten.
Schwäbischer El Classico - ratiopharm ulm reist zu den Tigers nach Tübingen
ratiopharm ulm spielt am Samstag gegen die Walter Tigers Tübingen (20.30 Uhr live bei Telekom Sport). Lange Zeit war die Begegnung das wichtige Derby in der Saison. In den letzten Jahren verlor es allerdings an Brisanz wegen der Dominanz der Ulmer, die die letzten 15 Spiele gegen die Tigers gewannen. Die Fans begeisterten sich daher mehr für die umkämpften Süd-Gipfel gegen Ludwigsburg oder München. Doch in dieser Saison ist es anders, weil beide Teams schlecht gestartet sind. Ulm mit Leistungstendenz nach oben belegt mit zwei Siegen Platz 13 und Tübingen bislang ohne Sieg Platz 18. Bei diesem Derby, zu dem rund 400 Ulmer Fans anreisen, kann es nur besser werden für beide Teams.
Ulmer Basketballer unterliegen Zenit St. Petersburg in letzter Sekunde mit 93:95 Punkten
ratiopharm ulm lieferte Zenit St. Petersburg am Mittwochabend in der ratiopharm arena einen packenden und harten Fight und unterlag in der letzten Sekunde mit 93:95 (44:43). Wie hart umkämpft die Partie war, zeigten nicht nur das Endergebnis und der knappe Halbzeitstand, die Folgen dieses physischen Spiels waren Evgeny Voronov und Drew Gordon auch im Gesicht abzulesen. Ulmer Topscorer war Ryan Thompson mit 28 Punkten.
Fotos: Alexander Fischer
Russisches Starensemble zu Gast in Ulm
ratiopharm ulm empfängt am Mittwoch mit Zenit St. Petersburg ein Team, das individuell so stark besetzt ist, wie bisher noch kein EuroCup-Gegner. Für das EuroCup-Spitzenspiel in der ratiopharm arena gibt es noch Tickets. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















