Immer mehr Jugendliche mit Bandscheibenschäden
Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren müssen wegen Kreuzschmerzen und Bandscheibenschäden im Krankenhaus behandelt werden. Am 15. März. ist Tag der Rückengesundheit.

Golf Club Ulm freut sich im 50. Jahr über mehr als 50 neue Mitglieder
Die Jubiläumssaison des Golf Club Ulm war mit Topturnieren und gesellschaftlichen Veranstaltungen ein großer Erfolg. Erfreulich für den Verein: Im 50. Jahr wurden über 50 neue Mitglieder aufgenommen. Der sportliche Abstieg der Herren- und der Damenmannschaft lässt sich so etwas leichter verschmerzen.

Großes Radio 7 SkiOpening in Warth-Schröcken - Live dabei: die Atzen
Der baden-württembergische Bereichssender feiert mit seinen Hörern die Eröffnung der Ski-Saison in Warth-Schröcken in Österreich. Von Freitag, den 06. Dezember bis Sonntag, den 08. Dezember ist der Sender mit seinem Team am Arlberg.

Sport im Winter - Ausreden zählen nicht!
Wenn es draußen kalt und früh dunkel wird, verzichten Freizeitsportler gerne mal auf die Bewegung an der frischen Luft und machen es sich auf dem Sofa bequem. "Im Winter sollten jedoch keine Ausreden gelten, wenn es darum geht, sportlich aktiv zu sein", sagt Uta Dreykluft, Sportwissenschaftlerin bei der Techniker Krankenkasse (TK). Deshalb auch ihr Rat: Runter vom Sofa und rein in die Laufschuhe - auch im Winter!

Ski- und Snowboard: Wintersportbörse der TSG Söflingen
Am Sonntag, 13. Oktober, findet von 9 bis 14 Uhr in der Theodor-Pfizer-Halle die Wintersportbörse der TSG Söflingen statt. Warenannahem ist am samstag von 17 bis 19 Uhr.

Putten statt büffeln - 74 Grundschüler aus Illerrieden üben das Golfen
74 Grundschüler aus Illerrieden probierten auf dem Golfplatz in der Wochenau aus, wie und ob sie mit dem Golfschläger und dem kleinen Ball zurechtkommen. Die Dritt-und Viertklässler nahmen am erfolgreichen Schulprojekt „Abschlag Schule“ teil. Die Jugendinitiative wird vom Golf Club Ulm e. V. unterstützt.

Über 17 600 Anmeldungen zum 9. Einstein-Marathon
Mit über 10 700 Anmeldungen für die Läufe am Sonntag und über 6900 Anmeldungen für die Jugendläufe am Samstag verzeichnen die Veranstalter des 9. Einstein-Marathons 2013 erneut einen Teilnehmerrekord. Der Marathon wird am kommenden Sonntag um 9 Uhr gestartet. Die Läufe der Kinder und Jugendlichen finden bereits am Samstag statt. Hauptsponsor ist auch in diesem Jahr die Sparkasse Ulm.

Optimal betreut beim Einstein-Marathon
Medizinexperten des Universitätsklinikums versorgen die Athleten beim Einsteinmarathon am kommenden Sonntag und geben Fitness-Tipps.

Roman Herrmann wird Dritter beim Radmarathon „Alpen-Traum“
Roman Herrmann aus Schwendi belegte beim Radmarathon Endura Alpen-Traum einen hervorragenden 3. Platz. Der Radsportler absolvierte die 252 Kilometer lange Strecke über mehrere Alpenpässe von Sonthofen bis Sulden in 8 Stunden und 51 Minuten. Der Amateurfahrer war damit nur 8,37 Minuten langsamer als der Sieger, der zweifache Ötztal Radmarathon-Sieger Stefan Kirchmair aus Österreich. An dem spektakulären und harten Rennen, das zum ersten Mal ausgetragen wurde, nahmen 700 Sportler teil.

Gütesiegel für Fitness-Center der TSG Söflingen
Das Fitness-Studio und die Sport- und Gesundheitssportkurse der TSG Söflingen 1864 e.V. sind mit dem Gütesiegel Sport pro Fitness ausgezeichnet worden.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen