Golfturnier und Oktoberfest im Golf Club Ulm
Am kommenden Samstag veranstaltet der Rotary Club Ulm-Donaubrücke gemeinsam mit dem Golf Club Ulm ein Benefiz Golf-Turnier mit anschließendem Oktoberfest.

Football: Zweite Halbzeit in Passau Richtschnur für kommende Matches
Am Samstag kommt es für die Footballer der Neu-Ulm Spartans zum Treffen in Starnberg gegen die Argonauts.

Neu-Ulm Spartans: Offense kann sich deutlich steigern
Spiel verloren, wertvolle Erkenntnisse gesammelt und Optimismus getankt – so lautet das Fazit der Verantwortlichen der Neu-Ulm Spartans, der American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm e. V., nach dem Auswärtsspiel gegen die Passau Pirates. Am Ende hieß es 48:33 für den Favoriten auf den Gewinn der „Bavarian Bowl“, der Freundschaftsspiel-Serie, mit der die wegen Corona ausgefallene Meisterschafts-Saison 2021 einen sportlichen Abschluss finden soll.

Ulmer Handbiker belegt 4. Platz in Venlo
Beim Corona bedingt ersten Rennen der diesjährigen NHC-Rennserie startete
der Ulmer Handbiker Jörg Schneider vom Team CANCOM vergangenen Samstag auf der 800 Meter langen Freiluftbahn im niederländischen Venlo.

Volleyball-Spitzensport in Neu-Ulm: VfB Friedrichshafen spielt künftig in der ratiopharm arena
Der Volleyball-Bundesligaverein VfB Friedrichshafen wird seine Spiele künftig in der ratiopharm arena in Neu-Ulm austragen, weil am Bodensee derzeit keine geeignete Halle für das Spitzenteam zur Verfügung steht. Saisonstart für die Häfler in Neu-Ulm ist am 6. Oktober gegen die SVG Lüneburg.

Intelligentes Training - Gadgets für den Outdoor-Sport mit dem Smartphone
Heutzutage gibt es kaum noch Lebensbereiche, die nicht durch die Nutzung von digitalen Helferlein optimiert werden können. Für jede Aktivität gibt es die passende App fürs Smartphone oder auch gleich externe, funktionserweiternde Gadgets. Gerade im Fitnessbereich haben Technikbegeisterte mehr und mehr Optionen, ihre Körperdaten zu dokumentieren und zu analysieren.

SSV Ulm 1846 gegen 1. FC Nürnberg: Schon über 5000 Tickets für DFB-Pokalhit verkauft
Gute Nachrichten für alle SSV-Fans! Da am Montag die Inzidenz in Ulm unter 35 lag, herrscht nun Gewissheit für das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg: Die Zuschauerzahl von 9.220 im Ulmer Donaustadion kann am kommenden Samstag voll ausgeschöpft werden. Alle Ticketbesitzer erhalten Zugang zum Stadion. Der offene Vorverkauf lief gut an. Bislang sind 5000 Tickets für den Pokalhit der Spatzen gegen den "Club" verkauft.

Entspannung durch Meditation finden
Wenn Menschen die Meditation als Quelle für neue Kraft und Energie ansehen, dann aus gutem Grund. Die Meditation als Quelle von Kraft und Energie ist allerdings nicht neu. Die Vorteile sind seit Generationen bekannt und verändern in positivem Sinne das Leben der Menschen. Durch die Meditation kann das Stressniveau gesenkt werden und Menschen lernen, über ihr eigenes Energie- Potenzial Kraft zu schöpfen.

Dr. Rainer Eckhardt aus Ulm betreut die deutschen Turner bei den Olympischen Spielen
Dr. Rainer Eckhardt, Ärztlicher Direktor des Zentrums für Integrierte Rehabilitation am RKU, ist als Mannschaftsarzt der deutschen Turner bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei. Für den Orthopäden und Diplom-Sportlehrer sind es die ersten Olympischen Spiele, die er als Mannschaftsarzt betreuen darf.

Der 23. Donau-Iller-Cup 2021: Tradition und doch top modern – Talentsichtung mit Olympiasieger Ingo Weißenborn
Das letzte und wieder das erste Fechtturnier: von Donau-Iller-Cup zu Donau-Iller-Cup Auch bei den Fechtern des TSV 1880 Neu-Ulm ist der Trainingsbetrieb seit drei Wochen wieder in vollem Gange. Und schon steht - mit entsprechenden Corona-Auflagen selbstverständlich – der erste Höhepunkt bevor: der traditionelle, aber stets top moderne Donau-Iller-Cup 2021 am Wochenende 24. und 25. Juli 2021 in der Sporthalle der Weststadt-Grundschule Neu-Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen