Ulm News, 13.06.2024 14:41
Spartans bereit für Highlight-Heimspiel
Im letzten Jahr standen die American Footballer des TSV 1880 Neu-Ulm lange Zeit als Aufsteiger überraschend an der Tabellenspitze. Drei Spieltage vor Saisonende mussten sie sich dann aber dem damals favorisierten Landsberg X-Press geschlagen geben.
In der aktuellen Saison sieht alles anders aus. Zwar sind die Spartans aktuell Dritter in der Tabelle, mit nur einer Niederlage aber eng auf den Fersen der Nürnberg Rams und Franken Knights. Und das unter anderem durch einen wichtigen 20:6-Sieg (dem ersten am Lech seit Jahren) am vergangenen Wochenende über den letztjährigen Meister Landsberg X-Press.
Unter diesen Aspekten verspricht das Heimspiel in Neu-Ulm am kommenden Samstag (Kickoff um 16 Uhr) ein sportlicher Leckerbissen zu werden. Während das Hinspiel sehr vom Regen geprägt war und der Ball fast nur am Boden bewegt werden konnte, soll diese Woche das Ei auch wieder erfolgreich fliegen. Spartans Heacoach Daniel Koch verrät, weshalb das wichtig sein wird: "In Landsberg war unser Laufspiel kaum zu stoppen. Unsere Offense Line hat hervorragend geblockt, alle drei Running Backs sowie unser Quarterback Hunter Sturgeon hatten starke Läufe. Damit können wir die Uhr kontrollieren und gegnerische Teams mürbe machen. Weil wir aber auch schnell punkten können müssen, wenn ein Spiel mal eng wird, wird diese Woche ein wichtiger Faktor sein, dass wir auch unser Passspiel weiter ausbauen."
Landsberg ist vor allem im Lauf gefährlich. Ihr Running Back Dwayne Milton war in der Saison 2023 noch im Team der Fursty Razorbacks und avancierte dort zum besten Ballträger der 2. Bundesliga. Mit 190 Yards pro Spiel und 23 Touchdowns in der Saison! Diesen gefährlichen Spieler konnte man im ersten Spiel über weite Strecken kontrollieren, nur einen Touchdown erlief er früh in der Partie. Koch dazu: "Unsere Defense hat im Hinspiel wenig Zählbares zugelassen. In der Video-Analyse haben wir dennoch vieles gefunden, was wir noch abstellen können und werden." Bisher gelang es in vier Spielen nur dem Tabellenführer Franken Knights, mehr als sieben Punkte gegen die Spartans-Defense zu erzielen.
Und in dieser bisher einzigen diesjährigen Niederlage in Rothenburg hatten zwei sehr gute Athleten gefehlt, welche nun dem Ream wieder helfen können: Center Anton Schoger (#65) und Middle Linebacker Max Walser (#56), die beide den Sprung geschafft hatten in den erweiterten bzw. finalen Kader der ELF-Teams (ELF ist die höchste europäische Football-Liga) Munich Ravens und Stuttgart Surge. Erfreulicherweise aber haben sie sich dann aber doch entschieden, wieder für Neu-Ulm aufs Feld zu gehen.
"Da müssten die Football-Fans doch zu uns strömen", meint HC Koch, "es ist ja ein wirklich packendes Spiel zu erwarten." Natürlich sorgen die Spartans - wie immer - im Dietrich-Lang-Sportzentrum am Samstag für ein hervorragendes, vielseitiges Catering. Musik und der Auftritt der kooperierenden Cheerleader von Impact Cheer aus Pfuhl werden das Sportevent abrunden.
sreenshot aus: football aktuell
Text / Fotos (vom Auswärtsmatch vs. XPress): pr4U






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen