Ulmer Trainerduo Zanker und Unsöld stehen in Koblenz vor Punktspiel und Fernsehpremiere
Nachdem 2:0-Sieg im Verbandspokalspiel beim Landesligisten TSV Ilshofen steigen die Trainer Herbert Zanker (49) und Oliver Unsöld (40) am Dienstagabend in den Punktspielalltag ein. Feiern dabei nicht nur Premiere als Cheftrainer in der Regioanlliga-Südwest, sondern auch im Sportfernsehen. Ab 20.15 Uhr überträgt Sport1 bereits zum dritten Mal in dieser Saison ein Livespiel der Ulmer Spatzen.

Die Spatzen stehen nach 2:0-Sieg im Halbfinale des Bitburger wfv-Pokal
Wie erwartet haben die Fußballer des SSV Ulm 1846 das Viertelfinalspiel beim Landesligisten TSV Ilshofen gewonnen. Den 2:0 (0:0)-Sieg stellte Florian Treske 51. sowie Patrick Sohm 57. sicher, nachdem es in der Anfangsphase keine großen Klassenunterschied in der Partie vor 850 Zuschauer gegeben hatte.

Bewährungsprobe für das Trainerteam Zanker und Unsöld im Pokalspiel beim TSV Ilshofen
Nach zwei Verlegungen bestreiten die Spatzen am Samstag 15 Uhr ihr Viertelfinalspiel im Bitburger wfv-Pokal gegen den Landesligisten TSV Ilshofen. Dabei feiern die beiden Trainer Herbert Zanker (49) und Oliver Unsöld (40) ihre Premiere als Cheftrainer der Spatzen.

Herbert Zanker und Oliver Unsöld sind Trainernachfolger von Paul Sauter
Der bisherige Co Trainer Herbert Zanker (49) und A-Juniorentrainer Oliver Unsöld (40) sind ab sofort gleichberechtigte Trainer der Ulmer Spatzen. Sie betreuen nach dem Rücktritt von Paul Sauter (66) ab sofort das Regionalligateam. Und feiern am Samstag 15 Uhr beim Bitburger wfv-Poklaspiel im Viertelfinale gegen den Landesligisten TSV Ilshofen als Cheftrainer Premiere.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
QUALIFIZIERUNG Trainerbasis- und Teamleiter-Schulung
Auch im diesem Jahr konnten im Fußballbezirk Donau/Iller erfreulicherweise wieder zwei dezentrale Trainer-Basis- sowie ein Teamleiter-Lehrgänge durchgeführt werden, mit denen der württembergische Fußballverband (WFV) interessierten Betreuern eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich weiterzubilden und zu qualifizieren, ohne dafür an die Sportschule nach Ruit fahren zu müssen bzw. kostbaren Urlaub einzusetzen.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB
Bitburger-Bezirkspokal - Sportgerichtsurteil
Der TSV Pfuhl steht nachträglich in der vierten Runde des Bitburger-Bezirkspokal, obwohl die Mannschaft von Trainer Werner Stutzmann in der ersten Runde mit 4:5 nach Elfmeterschießen gegen Srbija Ulm ausgeschieden war.

Stephan Baierl wird Trainer beim SC Pfullendorf
Vor fast einem Jahr wurde Stephan Baierl (37) nach dem 0:0 gegen den SC Pfullendorf von Spatzen Präsident Paul Sauter (66) entlassen. Ein Unentschieden und vier Niederlagen in Folge waren dem Fußballboss zu viel.

SC Pfullendorf verpflichtet Stephan Baierl als Cheftrainer
Nach dem Rücktritt von Paul Sauter als Trainer des SSV Ulm 1846 sucht der abstiegsbedrohte Regionalligaclub weiterhin nach einem Trainer. Tabellennachbar SC Pfullendorf wurde indes fündig. Der Tabellensiebzehnte verpflichtete jetzt Stephan Baierl. Der 37-Jährige war vor einem Jahr noch Trainer der Spatzen.

U19-Frauenfußball-Länderspiel Deutschland gegen Schweden im Donaustadion
Der Deutsche Fußball-Bund hat mit dem U19-Spiel Deutschland gegen Schweden nach 2008 erstmals wieder ein Frauen-Länderspiel nach Ulm ins Donaustadion vergeben. Am Mittwoch, 23. Oktober, messen sich die Nachwuchsspielerinnen Deutschlands und Schwedens. Spielbeginn ist um 18 Uhr.

SSV-Trainer Paul Sauter geht von Bord - Viele Fragen bleiben ungeklärt
Kommentar zur Situation beim SSV Ulm 1846 Fußball
Es kam, wie es kommen musste – wenn vielleicht auch schon etwas zu spät! Paul Sauter (66) einst als Retter gefeiert hat nach nach dem 1:1 (0:0) gegen den SC Pfullendorf am Freitagabend seinen Rücktritt als Trainer erklärt.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen