Die Fußballer des SSV Ulm 1846 beginnen mit der Vorbereitung
Nach den Turbulenzen durch die dritte Insolvenz ist bei den Spatzen Fußballern wieder etwas Ruhe eingekehrt. Laut Insolvenzverwalter Dr. Holger Leichtle kann bis zum 30. Juni die Insolvenz eröffnet werden. Mit der positiven Folge, dass die Fußballer in der Saison 2014/15 in der Oberliga Baden Württemberg starten können. Am Mittwochabend 18 Uhr findet das erste Training in der Friedrichsau statt.

SSV-Torjäger Florian Treske wechselt zu Wormatia Worms
Ulms Torjäger Florian Treske (26) wechselt von den Ulmer Spatzen zum VfR Wormatia Worms.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
ERDINGER Meistercup - Vorrunde
Ohne Vereine aus dem Fußballbezirk findet das diesjährige Finale im Erdinger-Meister-Cup statt, das an diesem Samstag beim FV Bellenberg ausgetragen wird. Keines der sechs Meisterteams, die beim Vorrundenturnier in Mengen-Blochingen dabei waren, schaffte die Qualifikation für das Landesfinale des vom Württembergischen Fußballverband (WFV) veranstalteten größten Fußballturniers für Amateurmannschaften.

Fans bei "Capo" im Fußball- und Samba-Fieber
Die Sommertemperatur stimmt bis jetzt schon mal, die Stimmung auch. Das Ergebnis sowieso. das WM-Thermometer steigt. Beim Spiel Deutschland gegen Portugal sorgten vor "Capos Größenwahn" drei heiße Samba-Tänzerinnen vor und nach dem Spiel sowie in der Pause für ausgelassene brasilianische Stimmung in der Platzgasse. Heiß. Volltreffer!

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
JUNIOREN-DFB-Stützpunkt
Am Donnerstag, 19. Juni 2014 findet auf dem Sportgelände des TSV Einsingen ein DFB-Stützpunktturnier der Jahrgänge 2002 und 2001 statt.
Das Turnier des Jahrgangs 2002 beginnt um 10 Uhr mit folgenden Teams:
Stützpunkte Ulm, Wangen, Adelberg, Heidenheim, Biberach, Unlingen und die SGM Eggingen/Einsingen/Ermingen.
Der Jahrgang 2001 spielt ab 14.30 Uhr mit folgenden Mannschaften:
Stützpunkte Ulm, Heidenheim, Biberach, Adelberg, Unlingen, Wangen und die Juniorinnen der Regionalfördergruppe Ulm.

4.0 für Deutschland - WM-Auftakt nach Maß für Fans und Gastronomen
Auftakt nach Maß. Der klare 4.0-Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Portugal bei bestem Fußballwetter in Ulm bescherte volle Biergärten. Auch der Münsterplatz, auf dem das Spiel in HD-Qualität auf einer großen Videowall zu sehen war, war mit 4000 Zuschauern gut gefüllt. Eine Stunde lang wurde dann der Sieg noch ausgelassen mit einem Autokorso gefeiert. Fotos vom Autokorso gibt es hier.

WM-Public Viewing auf dem Münsterplatz, Petrusplatz und vor vielen Lokalen
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien läuft. Am Montag, 18 Uhr, trifft die deutsche Mannschaft in Salvador auf ihren ersten Gegner, Portugal mit Superstar Ronaldo. Dieses Spiel wird, wie alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung auch, auf dem Münsterplatz auf eine Großbildleinwand übertragen - und in oder vor vielen Lokalen in Ulm. Auf dem Münsterplatz ist Platz für 7000 Fans, auf dem Petrusplatz können 1300 Fans mit dem deutschen Team mitfiebern.

Insolvenzverwaltung sieht Chancen für den Neustart beim SSV Ulm 1846 e. V. Fußball – „Zaubern können wir aber nicht“
Der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. musste bei einem Schuldenstand von über 420 000 Euro am 26. Mai 2014 einen Antrag auf Insolvenz stellen. Und seither von einer großen Anwaltskanzlei und Insolvenzbüro betreut. Nach 17 Tagen Arbeit hat das Insolvenzbüro Büro Schultze & Braun unter dem Vorsitz von Dr. Holger Leichte und Mathias Settele am Dienstagnachmittag zu einer Pressekonferenz in die Katakomben des Donaustadion gebeten.

Public Viewing: Deutsche Spiele nachts auf dem Münsterplatz und im Biergarten
Kommende Woche, am Donnerstag, 12. Juni, beginnt die Fußball- Weltmeisterschaft in Brasilien. Am Montag, 16. Juni, wird die deutsche Mannschaft in Salavador auf ihren ersten Gegner, Portugal, treffen. Dieses Spiel wird, wie alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung auch, auf dem Münsterplatz auf eine Großbildleinwand übertragen. Spiele ohne deutsche Beteiligung dagegen werden beim Public Viewing auf dem Münsterplatz nicht zu sehen sein - das gilt selbst für das Finale.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
SCHIEDSRICHTER Saisonbilanz Saison 2013/2014
Auch nach der Insolvenz des SSV Ulm 1846 ist der Fußballbezirk in der Saison 2014/15 weiter in der Regionalliga Südwest vertreten: Schiedsrichter Manuel Bergmann (24) steigt in die vierthöchste Klasse auf.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen