Ulm News, 07.11.2014 10:26
"Spatzen" empfangen SSV Reutlingen zum Prestigeduell
Am Samstag treffen die Dauerrivalen aufeinander: Der SSV Ulm 1846 Fussball empfängt im Donaustadion den SSV Reutlingen. Beide Teams haben schon erste beziehungsweise zweite Bundesliga gespielt und haben daher glorreichere Zeiten hinter sich. Für die Fans und auch für die Teams ist das Spiel dennoch zweimal im Jahr ein wichtiges Prestigeduell. Anstoss im Donaustadion ist um 14.30 Uhr.
Sportlich sind die beiden Mannschaften eng beieinander. Der SSV Ulm 1846 belegt derzeit den 6. Platz in der Oberligatabelle, der SSV Reutlingen mit nur zwei Punkten weniger den achten Platz. Die Teams und die Führung beider Clubs hoffen, dass das Sportlliche am Samstag im Vordergrund steht - auch wenn sich die Fans der beiden Vereine alles andere als grün sind. Daher wurden umfangreiche Sicherheitspläne ausgearbeitet. Ingesamt werden rund 2000 Zuschauer im Donaustadion erwartet, etwa 500 oder 600 Fans reisen voraussichtlich aus Reutlingen an. In besseren Zeiten hatten 12 000 Fans ihre Teams im Stadion angefeuert.
Die Reutlinger Fans sollen vom Hauptbahnhof nicht durch die Innenstadt zum Stadion laufen. Sie werden daher in Shuttlebussen zum Stadion gefahren - sollten sie es schaffen wegen des Bahnstreiks trotzdem mit dem Zug anzureisen. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen ist vor, während und nach dem Spiel der direkte Weg zwischen Haupteingang und Gästekasse (auch der Weg direkt auf den Straßenbahnschienen) abgesperrt. Alle Zuschauer, die zur Gegentribüne möchten, sollten den Eingang über den Gehweg direkt an den Trainingsanlagen aufsuchen. Der Parkplatz P1 ist nur für Gästefans zugänglich. Zuschauer des SSV Reutlingen können die Karten (Stehplatz Block G und Gegentribüne Block F1/F2) nur an der Gästekasse kaufen, alle anderen Zuschauer können sowohl an der Hauptkasse als auch an der Gästekasse Tickets für die Gegentribüne (ab Block F4) kaufen. Block F1/F2 ist für die Zuschauer des SSV Reutlingen reserviert, F3 ist gesperrt und ab Block F4 können sich alle anderen Zuschauer das Derby anschauen. Die Stadionstraße (direkt hinter der Haupttribüne) ist ebenso vor, während und nach dem Spiel für den Autoverkehr gesperrt.
Der Vorstand des SSV Ulm 1846 Fussball zum Spiel: Unser Motto lautet: Mit Demut, mit Transparenz, mit Toleranz, Respekt und ehrenamtlichen Engagement wollen wir das Vertrauen in unseren Fußballverein in der Region zurückgewinnen! Besonders begrüßen wir auch unsere Gäste aus Reutlingen, die Mannschaft des SSV Reutlingen und deren Fans sowie die Schiedsrichter. Das spannungsgeladene Derby zwischen Ulm und Reutlingen mobilisiert seit Jahrzehnten die Fans in der gesamten Region und zieht zahlreiche Zuschauer ins Ulmer Donaustadion.
Auf Grundlage der von uns definierten Grundwerte für unseren Verein und hierbei insbesondere der gegenseitige Respekt, Toleranz und Fairness fordern wir alle Fans und Zuschauer auf, dass Spiel zu einem sportlich fairen und gewaltfreien Erlebnis werden zu lassen. Im Mittelpunkt muss der Fußball und nicht die Auseinandersetzung auf den Zuschauertribünen stehen.
Nach unserem Besuch bei unserer jungen Mannschaft in der vergangenen Woche sind wir davon überzeugt, dass die Spieler mit Engagement und Herzblut die Begegnung bestreiten werden.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen