Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut - jetzt geht`s los.
Am Freitag, 3. Januar 2025 werden die umfangreichen verkehrssichernden Absperrungen und Beschilderungen aufgebaut, damit die Baufirmen am Dienstag, 7. Januar 2025, mit dem Umbau starten können.
Gruselführungen - und auch ganz normale - lohnenswerte Touren durch Ulm
Die Ulm/Neu-Ulm Touristik bietet wieder zahlreiche Stadtführungen an - auch ins Münster.
Übrigens: auch für Einheimische hochspannend mit interessanten neuen Details zu Heimat-Doppel-Stadt.
Kontrollen des Schwerlastverkehrs und werden fündig
Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe aus Günzburg mehrere Fahrzeuge des Güterverkehrs einer Kontrolle. Bei einer Zweifahrerbesatzung eines Sattelzuges aus Portugal stellten die Beamten gleich mehrere Verstöße fest.
Arbeitslosigkeit in der Region Ulm nimmt zu, Stellenmarkt bleibt aber stabil - mehr junge Menschen im Job
Zum Jahresende stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm an. Insgesamt waren im Dezember 9 742 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 108 Personen oder 1,1 Prozent mehr als vor vier Wochen und 467 Personen oder 5,0 Prozent mehr als im Jahr davor.
Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent an. „Der wirtschaftliche Rahmen war für den regionalen Arbeitsmarkt über das gesamte Jahr konstant herausfordernd, insbesondere die hartnäckig schwache Konjunktur. Vor diesem Hintergrund ist die Zunahme der Arbeitslosigkeit moderater ausgefallen, als es zu erwarten war“, sagt Dr. Torsten Denkmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm.
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm ein Kurzstreckenticket einführen. Mit einer Reichweite von bis zu vier Haltestellen ab dem Einstieg (gekennzeichnet „1+4“) kann es für alle Straßenbahnen und Busse in der Doppelstadt genutzt werden. Auch das beliebte D-TICKET, mit dem man in ganz Deutschland den Regional- und Nahverkehr nutzen kann, wird 2025 in allen Variationen weiterbestehen – wie insgesamt.
Dreifacher Durchbruch für StartUp immersight aus Ulm
Das Ulmer Technologie-StartUp immersightGmbH hat 2024 gleich 3 Durchbrüche zu feiern. Das 3-Mal größere Büro mittels Wanddurchbruch, der Umsatz durchbrach die Millionengrenze und der erste Kunde in den USA konnte gewonnen werden.
Illegaler Aufenthalt und langes Messer dabei am Flughafen Memmingen
Am vergangenen Donnerstag stellten Beamte der Grenzpolizeigruppe Memmingen bei der Ausreisekontrolle nach Kutaisi (Georgien) einen 32-jährigen Georgier fest.
Schneller auf der B 10 Richtung Dornstadt - eine erstaunliche Entwicklung
Schneller auf der B 10. Das Tempolimit wird auf der vierspurigen Bundesstraße 10 nördlich von Ulm Richtung Dornstadt werden ab Januar geändert. Doch dieses Mal wird das Limit erhöht und nicht verringert.
Da hat sich mal jemand was ganz Tolles einfallen lassen - oder er kam jettz zur Einsicht, ganz wie man will.
Vor dem traurigen Hintergrund der Amok-Fahrt von Magdeburg - Ulmer Weihnachtsmarkt kann für sich eine positive Bilanz ziehen
In einer gemeinsame Abschlussmeldung haben die Organisatoren Ulmer Weihnachtsmarkt von der UlmMesse und Ulmer City Marketing kurz vor Schluss eine Bilanz zum Ulmer Weihnachtsmarkt gezogen - auch vor dem Hintergrund der tragischen Ereignisse in Magdeburg am vergangenen Freitag.
Das kann ja verkehrstechnisch spannend werden: dringende Kanalsanierung in der Blaubeurer Straße
Es ist offenbar nicht zu vermeiden wird aber zwangsläufig zu starken Verkehrsbehinderungen führen. Dringende Kanalsanierung werden in der Blaubeurer Straße auf Höhe Kaufland vom 13. bis 24. Januar 2025 durchgeführt. Der Verkehr wird verengt. Die Einfahrt Parhaus Kaufland erfährt eine Umleitung über dei Obere Bleiche.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















