FRITZ & MACZIOL baut Präsenz im Norden aus - Neues Büro in Bremen, Standort Hannover wird erweitert
Nach den FRITZ & MACZIOL-Geschäftsstellen in Berlin, Hamburg und Hannover eröffnet das IT-Haus jetzt ein weiteres Servicebüro in Bremen, das zum 1. August 2015 seine Arbeit aufnimmt. Gleichzeitig werden in den kommenden Monaten die bisherigen zwei Standorte in Hannover in neuen Räumlichkeiten zusammengeführt. Damit entsteht hier mit mehr als 100 Mitarbeitern die größte deutsche F&M-Geschäftsstelle neben dem Hauptsitz in Ulm.

Vertraulich und verbindlich: Wilken sorgt mit regify für sicheren Mail-Verkehr
Als „regify Provider“ bietet Wilken Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, mithilfe der Lösung regimail ganz normale E-Mails ohne großen Aufwand zu verschlüsseln. Damit wird sichergestellt, dass vertrauliche Inhalte und Dokumente mit höchster Sicherheitsstufe versandt und nur vom Adressaten gelesen werden können.

Handwerk kritisiert Zusatzbelastung für Baubetriebe - Diskutierte Nachrüstungspflicht für Rußpartikelfilter in Umweltzonen sorgt für Unsicherheit
Die Umweltzonen zwischen Jagst und Bodensee sorgen weiter für Unsicherheit im regionalen Handwerk. Ein Vorhaben des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur sieht aktuell eine Nachrüstungspflicht für Rußpartikelfilter bei Baumaschinen vor.

Sechs Landtagsabgeordnete zu Besuch bei Gold Ochsen
Der Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz im Alb-Donau-Kreis nahm im Rahmen seiner traditionellen Sommer-Aktion die Gelegenheit wahr, sich vor Ort von der hohen Qualität und den hohen Standards bei der Herstellung und Verarbeitung bester Produkte aus der Region zu überzeugen. Die Delegation mit sechs Landtagsabgeordneten war am Montag auch in der Ulmer Brauerei Gold Ochsen zu Gast.

Mehr Umsatz bei Zermatt Tourismus dank Wilken E-Marketing Suite
Die Destination betreibt erfolgreich personenbezogenes und automatisiertes One-to-One-Marketing. Automatisiertes E-Marketing wandelt sich bei Zermatt Tourismus in bare Münze um: Denn seit die Destination ihre Gäste vor und nach dem Aufenthalt mit persönlichen E-Mails anspricht, verzeichnet sie Mehrumsätze bei Zusatzleistungen.

Mercedes-Benz verstärkt Sponsoring - Mehr Geld und mehr Autos für Ulmer Basketballer
Mercedes-Benz weitet sein Engagement bei ratiopharm ulm aus und steigt als Premium-Sponsor ein. Von der Saison 2015/16 ist der Mercedes-Stern auf der Hose der Ulmer Bundesliga-Basketballer platziert. Mercedes-Vertriebsdirektor Manfred Hommel geht davon aus, dass das Sponsoring und der Name der Premium-Marke den Basketballern noch weitere potente Unterstützer bescheren werden.

Forschungszentrum driveU der Uni Ulm erhält Stiftungsjuniorprofessur der Daimler AG
Das Innovationszentrum driveU an der Universität Ulm bekommt Verstärkung! Voraussichtlich ab dem Sommersemester 2016 unterstützt eine Juniorprofessorin oder ein Juniorprofessor das gemeinsame Forschungs- und Entwicklungszentrum der Daimler AG und der Universität Ulm. Finanziert wird die Stelle von der Daimler AG mit dem Ziel, die Kooperation zwischen dem Unternehmen und der Uni auszubauen und zu intensivieren.

Neu-Ulmer Ecodrom ist 3. Sieger beim Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung 2015
Die Laudatio von Chefredakteur Dr. Hendrik Groth kam von Herzen: „Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Bewerbung vom Ecodrom entdeckt habe: Endlich gibt es wieder eine Kartbahn in der Nähe!“ Dieser Satz ist vor allem deswegen bemerkenswert, weil die Schwäbische Zeitung ihren Sitz in Ravensburg hat. Dort fand am 22. Juli die feierliche Verleihung des „Gründerpreises der Schwäbischen 2015“ statt.

Wissenswertes zum Berufsbild Barista - Genuss von Kaffee begleitet viele Menschen ihr ganzes Leben
Der Genuss von Kaffee begleitet viele Menschen durch ihr ganzes Leben. In den letzten Jahren ist sowohl die Vielfalt an Produkten als auch der Anspruch der Konsumenten immer weiter gestiegen. Ein Barista kümmert sich um die perfekte Zubereitung von verschiedensten Kaffeespezialitäten und verfügt über umfangreiches Fachwissen.

IHK-Umfrage zum Bahnhalt Merklingen: Regionale Wirtschaft erwartet positive Impulse
Die Wirtschaft der Laichinger Alb und Umgebung spricht sich mit deutlichem Votum für den Bau eines Bahnhalts Merklingen aus. Dabei halten die Unternehmen einen solchen Bahnhalt nicht nur im Hinblick auf die Entwicklung der Standortkommunen für wichtig. Vielmehr werden auch konkrete betriebswirtschaftliche Vorteile gesehen. Diese sollten nach Meinung der IHK Ulm bei einer Bewertung des Bahnhalts zusätzlich berücksichtigt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen