ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.10.2015 09:00

28. October 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gebäudereiniger Barz unterstützt Kritik der Gewerkschaft


 „Niemand kann in zwei Minuten ein Büro reinigen“, gibt Jürgen Barz, Chef des mit 490 Mitarbeitern größten Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, der Gewerkschaft   IG Bau Recht. Die Gewerkschaft kritisiert Missstände bei vielen Gebäudereinigungsfirmen, in denen Mitarbeiter größere Flächen in kurzer Zeit reinigen müssen. 

 Viele Reinigungskräfte kämpfen gegen Schmutz, mehr noch aber gegen die Uhr. Laut der Gewerkschaft IG Bau haben in den vergangenen Jahren 57 Prozent der Reinigungskräfte größere Flächen zum Reinigen zugewiesen bekommen – allerdings bei gleichbleibender Stundenzahl. Viele schaffen es nicht, die Flächen in der vorgegebenen Zeit zu säubern. Diese Gebäudereiniger leisteten deshalb Überstunden, die oftmals nicht oder nur teilweise bezahlt werden, so die Gewerkschaft. Dieser Kritik der Gewerkschaft stimmt Jürgen Barz, Chef des gleichnamigen Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, „voll und ganz“ zu.
 Barz nimmt aber auch die Auftraggeber in die Pflicht. Es müsse jedem Auftraggeber klar sein, dass beispielsweise ein Büro nicht in zwei Minuten zu reinigen sei. „Ein solches Angebot ist schon auf den ersten Blick unseriös und geht nicht nur zu Lasten der Qualität und der Sozialkassen, sondern  vor allem zu Lasten der Reinigungskraft“. Die Angebote korrekt arbeitender Firmen mit einem machbaren Leistungskatalog lägen durchschnittlich 10 bis 20 Prozent höher, erläutert Barz, der mit seinen rund 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr einen Umsatz von zirka sechs Millionen Euro erwirtschaftet.
Etwas skeptisch ist der Unternehmer hinsichtlich der laufenden Tarifverhandlungen. Die IG Bau fordert ein Lohnplus für die niedrigste Lohngruppe um 80 Cent auf 10,35 Euro pro Stunde. „Diese Lohnforderung spielt den Biliganbietern in die Hände, weil die Preisspanne zwischen korrekt arbeitenden Unternehmen und unseriösen Anbietern noch größer wird“. Barz plädiert daher für eine Lohnsteigerung von drei oder vier Prozent.
 Die Barz GmbH in Ulm wurde im Jahr 1975 gegründet. Das Dienstleistungsunternehmen ist Spezialist für Gebäudereinigung, bietet aber die komplette Objektbetreuung von der Sonderreinigung und Hygieneartikel über Schmutzmattenlösungen bis zur Gartenpflege und Säuberung von Solardächern an. Die Barz GmbH beschäftigt derzeit 490 Mitarbeiter. Die Barz GmbH bildet jährlich junge Leute aus. Geschäftsführer ist seit dem Jahr 1993 der heute 47-jährige Jürgen Barz.  



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben