Ulm News, 28.10.2015 09:00
Gebäudereiniger Barz unterstützt Kritik der Gewerkschaft

„Niemand kann in zwei Minuten ein Büro reinigen“, gibt Jürgen Barz, Chef des mit 490 Mitarbeitern größten Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, der Gewerkschaft IG Bau Recht. Die Gewerkschaft kritisiert Missstände bei vielen Gebäudereinigungsfirmen, in denen Mitarbeiter größere Flächen in kurzer Zeit reinigen müssen.
Viele Reinigungskräfte kämpfen gegen Schmutz, mehr noch aber gegen die Uhr. Laut der Gewerkschaft IG Bau haben in den vergangenen Jahren 57 Prozent der Reinigungskräfte größere Flächen zum Reinigen zugewiesen bekommen – allerdings bei gleichbleibender Stundenzahl. Viele schaffen es nicht, die Flächen in der vorgegebenen Zeit zu säubern. Diese Gebäudereiniger leisteten deshalb Überstunden, die oftmals nicht oder nur teilweise bezahlt werden, so die Gewerkschaft. Dieser Kritik der Gewerkschaft stimmt Jürgen Barz, Chef des gleichnamigen Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, „voll und ganz“ zu.
Barz nimmt aber auch die Auftraggeber in die Pflicht. Es müsse jedem Auftraggeber klar sein, dass beispielsweise ein Büro nicht in zwei Minuten zu reinigen sei. „Ein solches Angebot ist schon auf den ersten Blick unseriös und geht nicht nur zu Lasten der Qualität und der Sozialkassen, sondern vor allem zu Lasten der Reinigungskraft“. Die Angebote korrekt arbeitender Firmen mit einem machbaren Leistungskatalog lägen durchschnittlich 10 bis 20 Prozent höher, erläutert Barz, der mit seinen rund 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr einen Umsatz von zirka sechs Millionen Euro erwirtschaftet.
Etwas skeptisch ist der Unternehmer hinsichtlich der laufenden Tarifverhandlungen. Die IG Bau fordert ein Lohnplus für die niedrigste Lohngruppe um 80 Cent auf 10,35 Euro pro Stunde. „Diese Lohnforderung spielt den Biliganbietern in die Hände, weil die Preisspanne zwischen korrekt arbeitenden Unternehmen und unseriösen Anbietern noch größer wird“. Barz plädiert daher für eine Lohnsteigerung von drei oder vier Prozent.
Die Barz GmbH in Ulm wurde im Jahr 1975 gegründet. Das Dienstleistungsunternehmen ist Spezialist für Gebäudereinigung, bietet aber die komplette Objektbetreuung von der Sonderreinigung und Hygieneartikel über Schmutzmattenlösungen bis zur Gartenpflege und Säuberung von Solardächern an. Die Barz GmbH beschäftigt derzeit 490 Mitarbeiter. Die Barz GmbH bildet jährlich junge Leute aus. Geschäftsführer ist seit dem Jahr 1993 der heute 47-jährige Jürgen Barz.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen