Magazin Feinschmecker zeichnet Restaurant Yamas aus
Erstmals wurde mit Haris Papapostolou ein Ulmer Gastronom mit mediterraner Küche durch das renommierte Magazin Feinschmecker ausgezeichnet. In der Septemberausgabe dieses Jahres präsentierte die Redaktion die 20 besten internationalen Küchen. Das Restaurant Yamas aus Ulm hat es in diese nationale Rangliste geschafft.

Uhrenmanufakturen im Südwesten – Zwischen Tradition und Moderne
Ob in Villingen-Schwenningen, Schramberg oder der Uhrenstadt Pforzheim – nicht nur in der Schweiz haben Uhrenmanufakturen eine lange Tradition. Die Manufakturen im Südwesten Deutschlands stehen für Produkte, die zu einem großen Teil in Handarbeit entstehen. Wie viel Präzisionsarbeit und Geduld die Herstellung verlangt, zeigt u. a. ein Film des Südwestrundfunks, der im Rahmen der ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit" zu sehen ist.

Welche Zukunft hat die betriebliche Altersvorsorge? - Ulmer Wissenschaftler tagen gemeinsam mit Wirtschaftsvertretern
In Zeiten unsicherer Renten gewinnt die betriebliche Altersversorgung zunehmend an Bedeutung. Doch was die konkrete Ausgestaltung angeht, sind die Vorstellungen nicht nur in der Politik sehr unterschiedlich. Auch in der Wissenschaft gehen dazu die Meinungen auseinander. Einen wichtigen Beitrag zur fachlichen Debatte liefern nun Ulmer Wirtschaftsforscher und Mathematiker mit einer Tagung, die am Mittwoch, den 23. November in der Villa Eberhardt in Ulm stattfinden soll.

Bäckerei Staib erhält Sonderpreis beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration
Die Bäckerei Staib GmbH & Co. KG erhielt am Dienstag in Düsseldorf den Sonderpreis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration. Das Ulmer Unternehmen Staib integriert erfolgreich neun geflüchtete Menschen in sein Unternehmen. Für dieses Engagement wurde dem Unternehmen ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro durch den Initiator des Förderpreises, Heinrich Deichmann, überreicht.

Cafe Liquid wieder geöffnet
Der Ulmer Gastronom Uli Fischer hat sein - kleines - Cafe Liquid wieder geöffnet. Kaffee und kleine Speisen gibt es seit Montag wieder im früheren Frozen Liquid, dem kleinen Eiscafe neben dem Cafe Liquid, das derzeit zu einem Showroom für Haushaltsgeräte umgebaut wird.

„Employer Branding Award 2016“ an starke Arbeitgebermarken vergeben
Eine gute Unternehmensmarke zieht qualifizierte Nachwuchskräfte an – welche Unternehmen in der Region am besten in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke abschneiden, zeigt die Employer Branding-Studie des Kompetenzzentrums „Wachstums- und Vertriebsstrategien“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Zehn Top-Arbeitgeber wurden mit dem „Employer Branding Award 2016“ geehrt, ebenso ein Hidden Champion, ein Aufsteiger des Jahres, ein Top Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm und ein Top Arbeitgeber mit weniger als 100 Millionen Euro Jahresumsatz.

Onlinehandel: Chancen und Hürden für Neueinsteiger im Check
Der E-Commerce hat in den vergangenen Jahren auch Deutschland erobert: Einige Produktgruppen werden inzwischen von vielen lieber online gekauft. Ein Abgesang auf den klassischen Einzelhandel muss deswegen aber noch lange nicht angestimmt werden: Aktuelle Umfragen zeigen, dass der E-Commerce-Markt in Deutschland bald an seine Wachstumsgrenzen stoßen könnte.

Brückentag in Ulm: Volle Innenstadt und verstopfte Straßen
Tausende Leute haben am Montag den Brückentag zu einem Einkaufsbummel in Ulm genutzt. Oder es zumindest versucht. Denn der Verkehr auf den Zufahrtstraßen nach Ulm und auch in der Stadt war zeitweise zusammengebrochen. Nichts ging mehr auf den Straßen von Ulm. Man brauchte viele Geduld. Dennoch waren die Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen in der Münsterstadt sehr gut frequentiert.

Vernetzte Welt: Maschinen in der Diskussion - IT-Kongress über Trends und Folgen der Digitalisierung an Hochschule Neu-Ulm
Das Internet der Dinge, Industrie 4.0, digitale Transformation: Auf die Wirtschaft kommt viel Neues zu. Wie Unternehmen mit den Veränderungen umgehen und sie gewinnbringend nutzen können, ist Thema des IT-Kongresses 2016 am Donnerstag, 10. November, an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Die Teilnahme ist kostenlos.

Partner aus der Region
Für ein besseres Miteinander der regionalen Unternehmer fand am Donnerstag in der ratiopharm arena die erste Businesscontact statt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen