Wertvolle Mitarbeiter von morgen - Bauunternehmen Matthäus Schmid investiert in Ausbildung
22 Auszubildende erlernen derzeit sieben Berufe beim Baltringer Bauunternehmen Matthäus Schmid - und haben einen hohen Stellenwert in der Belegschaft. Auch Geschäftsführer Fridolin Schmid sind "seine Azubis" extrem wichtig: "Jeder einzelne junge Mensch, der sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, ist in der Zukunft ein gefragter Profi und kann zu Recht stolz sein."
Wäschekrone stattet barefoot Hotel mit individueller Leinen-Bettwäsche und Bademänteln aus
Mit dem barefoot Hotel hat die Jasika Hotelgesellschaft gemeinsam mit Til Schweiger am Timmendorfer Strand ein einzigartiges Refugium geschaffen. Das Haus empfängt seine Gäste mit viel Holz, warmen Naturtönen und Strandhaus-Flair, das an Malibu, die Hamptons sowie Mallorca erinnert. Von der Lobby bis zu den 57 Zimmern ist jeder Winkel mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Erneut mehr Handwerksbetriebe für den regionalen Markt
Mit einem Zuwachs von 322 Betrieben geht das regionale Handwerk gestärkt ins neue Jahr. Zum Ende des Jahres 2017 zählt die Handwerkskammer Ulm damit insgesamt 18.947 Mitgliedsbetriebe in den Regionen von Ostwürttemberg, Donau-Iller, Oberschwaben bis an den Bodensee. Das entspricht einer Zunahme um 1,7 Prozent und stellt gegenüber dem Vorjahr eine weitere Steigerung dar.
Wilken und IVU: Erfolgreiche Partnerschaft wird verlängert
Seit dem Jahr 2000 arbeitet die IVU Informationssysteme GmbH, Norderstedt, im Bereich der Versorgungswirtschaft eng mit der Wilken Software Group zusammen. Jetzt wurde ein Vertrag für die weitere, unbefristete Zusammenarbeit auf der E-world 2018 in Essen unterzeichnet.
Liqui Moly zahlt 11 000 Euro-"Siegesprämie"an 835 Mitarbeiter - Ernst Prost spendet 4 Millionen Euro
Der Ulmer Schmierstoffhersteller zahlt auch in diesem Jahr seinen 835 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine "Siegesprämie" von 11 000 Euro aus. Der Umsatz 2017 betrug 532 Millionen Euro, was einem Wachstum von 9 Prozent gegenüber 489 Millionen Euro im Jahr 2016 entspricht. Der Gewinn vor Steuer liegt bei 52 Millionen Euro, ebenfalls ein Wachstum von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Geschäftsführer Ernst Prost spendete aus seinem privaten Vermögen 3 Millionen Euro an die Ernst Prost Stiftung und 1 Million Euro an die Ernst Prost Foundation for Africa.
Wieland Gruppe übernimmt Aurubis AG
Wieland und Aurubis haben vertraglich die Integration der globalen Geschäftseinheit Flat Rolled Products von Aurubis in die Wieland Gruppe fixiert. Nach Abschluss der Kaufvertragsverhandlungen in den nächsten Wochen unterliegt die beabsichtigte Transaktion noch der Zustimmung mehrerer Kartellbehörden.
Maxibriefe bieten große Vorteile
Mit den großen Paketdienstleistern kam der große Schwung von globalem 
Postversand. Als die ersten großen E-Commerce Shops im 
Internet entstanden sind, wurden die Pakete immer größer und das 
Handelsvolumen stieg gewaltig an. 
AEG/Telefunken- Sammlung: Aus Expertensicht schmälern entsorgte Sammlungsteile nicht den Denkmalwert
Die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Ulm hat am Mittwoch zusammen mit Dr. Michael Hascher, dem für die Industrie- und Technikdenkmalpflege zuständigen Mitarbeiter des Landesamtes für Denkmalpflege aus Esslingen, im Donautal die zur Entsorgung anstehenden Container mit Sammlungsgut der sog. AEG/Telefunken-Sammlung, das zuvor provisorisch in Nersingen untergebracht war, besichtigt.
Wie man Affiliate-Marketing nutzen kann, um neue Kunden zu erreichen
Wenn man als Marke neue Kunden generieren will, bietet das Affiliate-Marketing eine gute Strategie dazu. Hierbei vergütet man die Vetriebspartner durch Provisionen, die im Gegenzug dazu die Werbetrommel für die Marke, bzw. das Produkt rühren. Das klingt nicht nur einfach, sondern ist es auch! Kein Wunder also, warum Affiliate im Onlinemarketing weit verbreitet ist und warum sich auch immer mehr Online Casinos dieser bewährten Marketingstrategie bedienen. Doch wie funktioniert wie Affiliate-Marketing?
Mario Trunzer: Tarifabschluss bietet Flexibilität für Beschäftigte und Betriebe
"Die Höhe des Entgelts im aktuellen Tarifabschluss dürfte für einige Betriebe schwer zu tragen sein. Hinsichtlich des Fachkräftemangels bietet der Abschluss Betrieben die Möglichkeit, flexibler reagieren zu können, " so kommentiert Mario Trunzer, Vorsitzender von Südwestmetall in Ulm, den Abschluss der Tarifrunde in der Metallindustrie.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











									
				
  