Gunter Czisch lobt Initiative Ulmer IT-Unternehmen - Heribert Fritz will Stärke der Ulmer IT-Unternehmen aufzeigen
Der Unternehmer Heribert Fritz plant eine Initiative der Ulmer und Neu-Ulmer IT-Unternehmen, mit dem Ziel, Nachwuchs- und Fachkräfte zu gewinnen, in die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaftstadt zu investieren und Gründer zu unterstützen. Diese Pläne stellte er jetzt dem Ulmer OB-Kandidaten Gunter Czisch vor. „Von dieser Initiative wird der Wirtschaftsstandort Ulm und die Region mit ihren vielen mittelständischen IT-Unternehmen profitieren“, lobte Czisch anlässlich seines Firmenbesuchs bei „FRITZ & MACZIOL“ in Ulm-Jungingen.

Beim nächsten Mal wird’s Gold! - Beste Systemhäuser 2015: Fritz & Macziol belegt Platz 2
Fritz & Macziol hat bei der diesjährigen Auswahl der „Besten Systemhäuser Deutschlands 2015“ den Spitzenplatz nur knapp verpasst. In der Königsklasse „Große Systemhäuser“ (Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 250 Mio. Euro) landete das IT-Haus nach Rang 3 im Vorjahr dieses Mal auf dem zweiten Platz.

eXXcellent solutions entwickelt mobile Fahrzeugübergabe für BwFuhrparkService
Die BwFuhrparkService setzt auf die konsequente Digitalisierung ihrer Prozesse. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist dabei das Projekt ‚eÜbergabe‘ (elektronische Übergabe), das vom Ulmer IT-Spezialisten eXXcellent solutions umgesetzt wurde.

28 neue Azubis bei ScanPlus
In der Ausbildungswerkstatt der Ulmer Cloud Factory ScanPlus haben im August 28 neue Auszubildende ihre Arbeit aufgenommen. Das Ulmer IT-Unternehmen ScanPlus befindet sich mit seinen innovativen Cloud- Produkten für den Mittelstand auf stetigem Wachstumskurs. Das gilt auch für die Ausbildungswerkstatt der ScanPlus Professional Academy, die mit ihrer Qualifizierungsoffensive nicht nur in der Region, sondern deutschlandweit ein Zeichen setzt.

Generation Y – Arbeitnehmer auf Wanderschaft
Von dem Gedanken eines Lebensarbeitsplatzes hat sich Generation Y schon lang verabschiedet. Die Wechselbereitschaft ist latent immer vorhanden und hoch. 56% der Generation geht davon aus, weniger als 3 Jahre beim aktuellen Arbeitgeber zu verweilen. 42 Prozent finden Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber „ein überholtes Konzept“. Das stellt Personaler vor eine neue Herausforderung,* berichtet jobs-ulm.

Wilken ENER:GY rechnet jetzt auch mit Mieterstrom
Das Thema „Mieterstrom“ wird derzeit in vielen Versorgungsunternehmen heiß diskutiert, aber noch gibt es viele Unsicherheiten bei der Umsetzung entsprechender Geschäftsmodelle. Vor allem auch weil bislang kaum eine Branchensoftware diese Modelle unterstützt. Wilken hat deswegen seine Branchenlösung ENER:GY für die Abrechnung von Mieterstrom – also über Photovoltaik oder BHKW selbst erzeugtem Strom, der nicht über das Netz verteilt, sondern direkt vor Ort verbraucht wird – ausgebaut.

FRITZ & MACZIOL baut Präsenz im Norden aus - Neues Büro in Bremen, Standort Hannover wird erweitert
Nach den FRITZ & MACZIOL-Geschäftsstellen in Berlin, Hamburg und Hannover eröffnet das IT-Haus jetzt ein weiteres Servicebüro in Bremen, das zum 1. August 2015 seine Arbeit aufnimmt. Gleichzeitig werden in den kommenden Monaten die bisherigen zwei Standorte in Hannover in neuen Räumlichkeiten zusammengeführt. Damit entsteht hier mit mehr als 100 Mitarbeitern die größte deutsche F&M-Geschäftsstelle neben dem Hauptsitz in Ulm.

Vertraulich und verbindlich: Wilken sorgt mit regify für sicheren Mail-Verkehr
Als „regify Provider“ bietet Wilken Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, mithilfe der Lösung regimail ganz normale E-Mails ohne großen Aufwand zu verschlüsseln. Damit wird sichergestellt, dass vertrauliche Inhalte und Dokumente mit höchster Sicherheitsstufe versandt und nur vom Adressaten gelesen werden können.

S/4 von Wilken oder SAP: Wer hat die Software erfunden?
Alles nur ein Zufall? Schon seit 2011 benutzt der Ulmer ERP-Hersteller Wilken „S/4“ als Namen für seine eigene Entwicklungsplattform, auf deren Basis sämtliche neuen Software-Module entstehen. Gute drei Jahre später präsentierte nun SAP seine „Anwendungssuite der neuen Generation“ just unter demselben Namen.

Mellow Mark tritt in der Schwimmbadkneipe Laupheim auf
Mellow Mark spielt am Donnerstag den 9. Juli um 20 Uhr in der Schwimmbadkneipe Laupheim. Dabei stellt er sein neues Album "Roots & Flügel" vor.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen