Konjunkturbericht der IHK Ulm: Ukraine-Krieg bremst Wachstum
Die Invasion Russlands in die Ukraine und deren vielfältigen Folgen haben die regionale Konjunktur ausgebremst. Lieferprobleme sowie Materialengpässe nehmen zu und die Energiepreise steigen auf hohem Niveau weiter an. Der erhoffte Schub mit Ende der Corona-Auflagen ist daher ausgeblieben. Auf die Wirtschaft in der IHK-Region Ulm wirken im Frühjahr 2022 gegenläufige Kräfte ein.
Erster Mieter für neues Innovations- und Technologietransferzentrum in Biberach
Erst im Januar 2023 ist die Eröffnung. Aber schon jetzt hat ein erstes Start-up-Unternehmen den Mietvertrag für das neue ITZ Plus unterschrieben. „SENSIFIC“, Experten für innovative optische Mess- und Automatisierungssysteme für Forschung und Entwicklung, wird in das Vorzeigeobjekt der Stadt Biberach an der Riß einziehen.
EWE Vertrieb rechnet Strom, Gas und Wärme mit Software von Ulmer Unternehmen Wilken
Bei der Abrechnung aller Geschäftskunden im Bereich Energie setzt die EWE VERTRIEB GmbH künftig auf Wilken ENER:GY – inklusive des P/5 Nebenbuchs, des P/5 Marktdatenaustauschs und des P/5 MDM Messdatenmanagements.
Denkfabrik und Katalysator für Ulm
Viel Lob und viele Informationen über aktuelle digitale Projekte und Pläne in den Städten Ulm und Neu-Ulm hat es bei der Mitgliederversammlung des Vereins "initiative.ulm.digital" im Haus der Donau gegeben. Bei den Wahlen wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Zum Vorsitzenden wurde erneut Heribert Fritz gewählt.
Gaming PC mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
Die Gaming Szene erfreut sich einer immer stärker werdenden Beliebtheit. Vor allem in Asien, aber auch hier in Deutschland. Viele Menschen entdecken die kompetitiven Aspekte hinter Videospielen. Schon lange sind diese kein reiner Zeitvertreib mehr.
Arbeitsmarkt top in Form: Arbeitslosenquote in Ulm bei 2,3 Prozent
Im April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 7188 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 125 Personen oder 1,7 Prozent weniger als im Monat davor, 2560 oder 26,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 3,2 Prozent.
Umfrage der IHK: Folgen des Ukraine-Krieges treffen regionale Wirtschaft in ganzer Breite
ie Auswirkungen der Invasion Russlands in die Ukraine bekommt die regionale Wirtschaft in ihrer ganzen Breite zu spüren. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage der IHK Ulm.
Vorteile von Onlineshopping
Onlineshopping ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angelangt und wird vermehrt genutzt. Teilweise können kleine Läden nicht mehr konkurrieren und entscheiden sich dafür, dass sie nebenbei noch online ihr Sortiment anbieten.
Smart City-Konferenz in Ulm mit über 130 Vertretern aus Kommunen, Landkreisen und Institutionen
Die Smart City Strategie Ulm stößt bundesweit auf großes Interesse: Mehr als 130 Vertreter aus Kommunen, Landkreisen und Institutionen sind der Einladung der Bonner Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) gefolgt, die am Dienstag, 5. April, in Ulm ihre dritte Regionalkonferenz ausrichtete unter dem Thema „Smart-City-Strategien gemeinsam entwickeln und Chancen nutzen in meiner Region“.
Smart City Ulm: Glasfaser-Ausbau im Ulmer Dichter- und Fischerviertel startet 2023
Der Ausbau des Highspeed-Glasfasernetzes in der Ulmer Innenstadt schreitet zügig voran. Ab 2023 sollen die Stadtteile Dichter- und Fischerviertel an die digitale Zukunft der Smart City Ulm angeschlossen werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















