Warum Social Networking die lokale Kultur in Ulm bereichert
Social Networking hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Rolle im täglichen Leben der Ulmer gespielt. Es beeinflusst nicht nur die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, sondern auch, wie sie ihre lokale Kultur erleben und schätzen.

Gelungenes Nachtreffen und Next Steps bei USA-Austauschprogramm
Die Reise einer offiziellen Delegation der Städte Ulm und Neu-Ulm nach New Ulm in Minnesota/USA ist nun schon etwas her, da wurde es Zeit, die schönen Erinnerungen Revue passieren zu lassen. Auf Einladung von Brauereichefin Ulrike Freund geschah dies jüngst in der Gold Ochsen Brauerei. Ein sehr gelungener Abend.

Die Zukunft des Online-Tradings
In der Welt des Finanz Handels, in der Märkte rund um die Uhr in Bewegung sind, hebt sich Immediate Evex Pro als eine avantgardistische Plattform hervor, die den Tradern aller Erfahrungsstufen eine erstklassige Handelserfahrung bietet. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und Benutzerfreundlichkeit definiert Immediate Evex Pro den Standard für modernes Online-Trading neu.

Ulm und Neu-Ulm im Spielfieber
Seit 2015 wird in Neu-Ulm gespielt und die Innenstadt zur Spielwiese, auf der sich Jung und Alt nach Lust und Laune mit und beim Spielen austoben können.

Handwerksbetriebe suchen dringend Personal trotz Konjunkturdelle
Jeder achte Betrieb plant, mehr Personal einzustellen, obwohl die Geschäftserwartungen gleichbleibend oder sinkend sind. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.

TradingView vs. MetaTrader 5 für die Finanzmarktanalyse
TradingView und MetaTrader 5 sind zwei Top-Plattformen, die Händler für die Marktanalyse nutzen. Es empfiehlt sich ein Vergleich.

Digitale Strategien in Ulm: 240 Unternehmerinnen und Unternehmer bei Vortragsveranstaltung "10x10 digital.konkret"
240 Unternehmerinnen und Unternehmer informierten sich bei der aktuellen Veranstaltung 10x10 digital.konkret des Vereins "initiative.ulm.digital" in der Sparkasse Ulm. „Das Haus ist voll und wir hatten die Veranstaltung noch nie so schnell ausgebucht wie dieses Mal“, freute sich Heribert Fritz, Vorsitzender der Unternehmerinitiative, bei der Begrüßung der Gäste und Referenten. Der Verein habe ein Programm zusammengestellt, das alle Interessenträger der Gesellschaft aus Wirtschaft, aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Wirtschaft in der Großregion Ulm beschäftigt, so Fritz.

Handwerkskammer Ulm: Handwerk und Kunden brauchen Mobilität
Bundestag und Bundesrat haben vergangene Woche die Novelle des Straßenverkehrsgesetzes verabschiedet. Das Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee sieht sich bei der Reform jedoch nicht ausreichend berücksichtigt. Das teilt die Handwerkskammer Ulm mit.

Bauarbeiter in Ulm bekommen „Schippe voll Lohn“ zusätzlich
Bauarbeiter in Ulm bekommen in diesem Monat mehr Lohn. Das teilt die IG BAU Südwürttemberg mit. In den 68 Baubetrieben in Ulm arbeiten rund 1070 Beschäftigte. Außerdem machen dort 60 junge Menschen ihre Ausbildung.

Andreas Haltmayr ist neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm - Vertriebsvorstand Wolfgang Hach geht in Ruhestand
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm hat Andreas Haltmayr zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Vertriebsvorstand Wolfgang Hach geht zum Jahresende nach über zwei Jahrzehnten beim größten Ulmer Kreditinstitut in den Ruhestand.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen