Microsoft Produkte als Wegweiser in eine digitale Zukunft
Was man eigentlich nur von Apple Anhängern gewohnt ist, kann man auch bei der Veröffentlichung neuer Projekte und Produkte von Microsoft Produkten beobachten. Es können immer mehr Menschen gezählt werden, die auf ein neues Update des Microsoft Office Produktes warten. Mit dem Office 2019 scheint sich der Konzern laut Interpretation vieler Bewertungen und Nutzungsprofile selbst übertroffen zu haben.

Sichere Verpackungs- und Werkstoffe für die Warensendung
Immer mehr Unternehmen vertrauen nicht mehr nur dem Karton allein und schützen den Inhalt durch Schaumstoff oder ähnliches Füllmaterial. Die Motive dahinter sind klar erkennbar. Man möchte damit erreichen, dass die Ware auch in einem unversehrten Zustand beim Empfänger ankommt.

Messebesuch in Zeiten von Online Shopping
Erfahrungen In Zeiten, in denen das Internet die lokalen Geschäftsräume ersetzt, stellen sich vermutlich nicht wenige Geschäftsleute die Frage, warum sie nicht gleich auf die Verlässlichkeit des Online Shops verlassen sollten. Wie sehr schätzt der Kunde noch die persönliche Ansprache und welchen Stellenwert hat die Beratung?

DONAU 3 FM, RitterConcept und Familie Walter Feucht spenden 10 000 Schutzmasken
DONAU 3 FM, RitterConcept in Biberach und die Familie Walter Feucht starten eine besondere Hilfsaktion. Es werden 10 000 Schutzmasken mit Sicherheitsstandard FFP2 gespendet an all jene, die „den Laden in Schwaben gerade am Laufen halten“, wie Radio-Programmleiter Marco Worms erklärt.

Sparkasse Ulm stellt 55.000 Euro für Vereine in der Region bereit
Die Sparkasse Ulm stellt 55 000 Euro für Vereine in der Region bereit
Die Sparkasse bietet außerdem aufgrund der Coronavirus-Pandemie vielfältige Maßnahmen zur Unterstützung von Vereine, Firmen und Privatpersonen.

Founder´s Garage geht online: Mit Kreativität gegen die Krise
n Krisenzeiten ist Kreativität gefragt. Um das kreative und unternehmerische Potential der Studierenden auch in Zeiten von Kontakt- und Ausgangssperren nutzen zu können, setzt die gemeinsame Gründergarage der Hochschule Biberach, der Technischen Hochschule Ulm und der Universität Ulm zum Sommersemester verstärkt auf den Einsatz digitaler Werkzeuge. Das Ziel: die komplette Umstellung auf den Online-Betrieb.

Verkaufsschlager aus Neu-Ulm: Mundmaske mit persönlichem Aufdruck
„Die Nachfrage nach unserer bedruckten Mundmaske aus Stoff ist riesig“, berichtet Christian Schneider, Geschäftsführer des Neu-Ulmer Unternehmens. Das liegt vor allem daran, dass die Masken individuell bedruckt werden, beispielsweise mit Flaggen, Städtenamen sowie lustigen Widmungen und Sprüchen, womit die Träger ein buntes und patriotisches Statement setzen in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Renner ist derzeit die Kampfansage „Don’t mess with Ulm“ - beziehungsweise der jeweilen Stadt der Trägerin oder des Trägers.

Abstand halten auf dem Wochenmarkt und in Parks
Polizei und Stadtverwaltung in Ulm blicken besorgt auf das kommende Wochenende. Angesichts der guten Wetterprognose erwarten sie trotz der geltenden Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie wieder mehr Besucherinnen und Besucher in der Ulmer Innenstadt, beispielsweise auf dem Wochenmarkt, und in den Grünanlagen.

ulm-news verzeichnet im März 1,5 Millionen Seitenaufrufe
Die Ulmer Online Nachrichten ulm-news verzeichneten im März mit fast 500 000 Visits und mehr als 1,5 Millionen Seitenaufrufen enorm starke Zugriffszahlen. Damit wurde die Reichweite der Ulmer Online Nachrichten fast verdoppelt. Gründe für den Erfolg: das große Informationsbedürfnis der Nutzer aufgrund der Corona-Pandemie, die hohe Aktualität und die Gratisnutzung.

Gemeinsam stark in der Krise
Infolge der Corona-Pandemie werden Unternehmen und Betriebe, Beschäftigte, Arbeitslose und Arbeitsuchende durch Kurzarbeit und drohende Arbeitslosigkeit mit teilweise existenziellen Herausforderungen konfrontiert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen