100 000 Euro Schaden nach Brand in Autohaus
Durch besonnenes Handeln verlief der Brand in einem Langenauer Autohaus am Freitagvormittag verhältnismäßig glimpflich.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Phobie gegen Zahnärzte – Begründete Angst oder übertriebene Furcht
Besonders junge Menschen und Kinder haben Angst vor dem Zahnarzt. Viele Zahnärzte haben schon früh reagiert und ihre Praxen entsprechend ausgestattet.

Firmenauflösung – Was muss man beachten?
Steht erst einmal eine Firmenauflösung an fällt es sehr vielen Leuten immer schwerer die ersten Schritte zu gehen. Es ist daher keinesfalls einfach, die Firma von jetzt auf gleich aufzulösen. Meistens steckt einfach deutlich mehr dahinter, sodass man auch das nicht aus den Augen verlieren sollte.

Größte Geschäftsstelle der Sparkasse Ulm unter neuer Leitung
Christian Sigg hat die leitung und damit die Weiterentwicklung im BeratungsCenter „Neue Straße“ der Sparkasse Ulm übernommen.

Bis zu 4,5 Millionen Euro nach Ulm für neue, innovative Bildung im Handwerk
Die handwerkliche Bildung von morgen verändern: Handwerkskammer Ulm zimmert neuartigen Kooperationsverbund mit regionalen Hochschulen für Projekt InnoVET – Zuschlag für eines von zwei Projekten in Baden-Württemberg.

Facility Management: Mehr Bedeutung als gedacht
Viele Unternehmen stehen irgendwann vor der Frage, wie sie die Bewirtschaftung und auch die Verwaltung ihrer Gebäude optimal durchführen können. Während es früher selbstverständlich gewesen ist, einen Hausmeister zu beschäftigen, gibt es heute eine ganze Branche, die sich aus den Facility Management Firmen zusammensetzt.

Erfolgreiche Ausstellung "Die Terrakottaarmee & Das Vermächtnis des Ewigen Kaisers" - ulm-news verlost Tickets
Im Blautal-Center in Ulm läuft noch bis September die Ausstellung "Die Terrakottaarmee & Das Vermächtnis des Ewigen Kaisers". Zu sehen sind 150 originalgetreue, meisterhafte Repliken der Figuren der berühmten Armee sowie zahlreiche weitere Exponate, Bilder und Filme. ulm-news verlost 10 x 2 Tickets für die erfolgreiche und sehenswerte Ausstellung, die auch an Sonntagen geöffnet ist. Die Gewinnfrage lautet: Aus welchem Land stammen die Figuren der berühmten Armee? Antworten bitte unter dem Stichwort "Terrakottaarmee" an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!

Baugenossenschaft ulmer heimstätte bietet 5600 Mitgliedern sicheren Wohnraum
Selbsthilfe, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung – dies sind die Grundprinzipien der Genossenschaftsidee, die am 4. Juli - dem internationalen Tag der Genossenschaften - gefeiert werden. Die ulmer heimstätte hält diese Werte seit mehr als 120 Jahren lebendig. Gegründet 1896, ist die ulmer heimstätte die größte und älteste Wohnungsbaugenossenschaft in Ulm. Mit einem Besitz von 2506 Wohnungen bietet die ulmer heimstätte ihren 5600 Mitgliedern Wohnsicherheit zu angemessenen Mieten, Wohnrecht auf Lebenszeit sowie eine Gewinnbeteiligung.

„Die Leute beschäftigen sich wieder mit den schönen Dingen“
„Die Leute beschäftigen sich wieder mit den schönen Dingen, sind kreativ und gestalten gerne.“ Das hat Katharina Welti, Inhaberin des Ulmer Fachgeschäfts „Knopf & Perle“ in den vergangenen Monaten festgestellt. Ihr Fachgeschäft für besonderen Silber- und Modeschmuck sowie für Perlen und Knöpfe verzeichnet gute Umsätze.

Moderne Zahnmedizin: Der Besuch beim Zahnarzt im Wandel der Zeit
Wer den Weg zum Zahnarzt fürchtet, sollte sich darüber im Klaren sein, dass sich auch in diesem Berufszweig zahlreiche Veränderungen ergeben können. Vor allem sollte man sich aus Furcht vor dem Zahnarzt nicht vor dem Termin drücken und ihn doppelt bis dreifach im Kalender anstreichen. Die Veränderungen wirken sich positiv auf den Patienten aus und das nicht nur bei der Abrechnung Zahnmedizin 14. Dies hat vor allem die Ursache in einer modernen Ausstattung und der digitalen Verbesserungen, die es gibt.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen