Kulturleben, 07.10.2013 10:46
CD-Tipp: Antun Optic & Band : No Offense (Antuned)
Antun Opic & Band – real music!
Antun Optic ist Deutsch-Kroate und in den Straßen, auf den Bühnen und in den Kellerclubs schon lange kein Unbekannter mehr. Der Singer-Songwriterhat mit Tobias Kavelar an diversen Saiteninstrumenten und Horst Fritscher am Akustikbass seine „Band“ vervollständigt und gemeinsam spielen sie sich durch die Genres der Musikgeschichte.
Als gelernte Straßenmusiker beherrschen sie ihre Instrumente perfekt, gelingen ihnen Stilwechsel und Brüche auch innerhalb der einzelnen Songs und Langeweile ist generell fehl am Platz.
Mit Leidenschaft und Spaß spielen sie ein Gemisch aus Weltmusik, Blues und Pop, streuen Jazzelemente, Einflüsse aus Balkanmusik, Gypsy, Swing und Chanson und lassen so “No Offense” in buntestem Licht erstrahlen: der djangoeske Opener „Hospital“, das warme „We don’t give a Damn“ oder der blechblasige Swing „Juanita Gueolita“.
Antun Opics Stimme, nölig und eigenwilligen ist Hauptbestandteil der Songs, Gitarre und tighter Akustikbass, dazu Drums und Percussions – meist nach dem Moto: weniger ist mehr. Ab und an gesellen sich Bläser und Chöre zu den Songs, mal lugt Tom Waits, mal Django Reinhardt, mal Paul Simon durch die Notenzeilen.
Das Trio Antun Opic & Band hat mit „No Offense“ ein wunderbar entspanntes Album ehrlicher Handarbeit im Gepäck, das entdeckt werden soll!







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen