Kulturleben, 12.09.2013 11:02
CD-Tipp: King Khan & The Shrines : Idle No More (Merge Records)
Es lebe der King!
Au Mann! Wie geil ist das denn! Ein neues Album vom coolsten Garage-Funk-Soul-Brother überhaupt. Mit The Shrines! Meine Vorfreude war riesig!
Wer den umtriebigen King Khan (& The Shrines) kennt, live gesehen und gehört hat, oder auch nicht wird meine Reaktionen teilen. Und vorab: Ein Album zum verlieben!
Noch nie waren eingängige Pop-Anleihen und dreckige Funk-/Soul-Mucke so eng auf Schmusekurs, wie beim neuen (fünftes, sechstes, siebtes?) Album „Idle No More“.
Zu einem bunten Cocktail aus 60ies Garage-Rock, Motown, funky Bläsern, poppigen Gastsängerinnen, souligen Arrangements und psychedelischen Streichern darf hemmungslos geschwoft und gefeiert werden. Screamin’ King Khan unterstützt und überfliegt seine Combokollegen The Shrines mit seinem markanten, krächzigen Gesang. Hammer Scheibe, bei dem keiner der 12 Songs hervorsticht, da ausnahmslos alle, ob Soulstomper, Halbballade oder Abgehnummer, Spaß machen und gehört/gespielt werden müssen!
Repeat!
Stream: https://soundcloud.com/mergerecords/sets/king-khan-the-shrines-idle-no







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen