Kulturleben, 05.10.2012 11:01
CD-Tipp: Firewater : International Orange (Noisolution)
Firewater – Eine Frage des Stils.
Stilvielfalt ist im Kosmos des Weltenbummlers und Ex-CopShotCop-Masterminds sicherlich eines der Schwungräder seines musikalischen Treibens. Umtriebig, wie das Leben und Reisen von Tod A, ist das siebte Album von Firewater mal wieder ausgefallen, wenngleich das Fundament diesemal auf türkischem Boden steht: Istanbul ist der momentane Sitz von Firewater.
Türkische Percussions und Multikulti-Offbeats unter dem Deckmäntelchen des Indie-Rock, angereicher mit jeder Menge Groove, fetzigen Bläserattacken, Ska-Anleihen und Punkattitüde schmücken „International Orange“. 11 Songs zwischen Klezmer, Gipsy, Folk und Rock, einer prägenden und prägnanten Stimme, die oft an Joe Strummer erinnert, lassen das Tanzbein schwingen und keine Langeweile aufkommen.
Flöten und Gitarren machen aus „A Little Revolution“ einen groovenden Smah-Hit, dann rütteln Bongos an der Tür zu „Glitter Days“, wonach bei "Dead Man's Boots" fetziger Ska, bei „The Monkey Song“ karibische Rhythmen und bei „Tropical Depression“ Punk das Ruder übernimmt.
„International Orange“ ist ein weitaus bunterer Strauß Musik, als dass der Titel ahnen lässt. Firewater spielt mit den Elementen und das auf höchstem Niveau. Global Player!







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen