Ulm News, 05.11.2010 11:15
Seniorprofessur für Physiker Peter Reineker mit TV-Moderator Harald Lesch als Redner
Professor Peter Reineker (Universität Ulm) wird am Mittwoch, 10. November, von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung eine Seniorprofessur für die Weiterentwicklung der Physiklehrer-Ausbildung verliehen. Die öffentliche Veranstaltung im Stadthaus Ulm mit einem Festvortrag des Physikprofessors und TV-Moderators Harald Lesch beginnt um 16.30 Uhr. Dazu werden auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler erwartet.

Foto: Am Mittwoch im Stadthaus Ulm: Astro-Physiker und TV-Moderator Prof. Harald Lesch
„Ziel der Seniorprofessur ist eine attraktivere Physiklehrer-Ausbildung an der Universität“, sagt Studiendekan Professor Joachim Ankerhold, „zudem wollen wir damit Schule und Uni enger vernetzen und nicht zuletzt sollen mehr Schülerinnen und Schüler für Natur-, Ingenieur- und Technikwissenschaften begeistert werden“. Dazu möchte die Stiftung Ankerhold zufolge mit der auf zwei Jahre angelegten Förderung beitragen.
„Bei Professor Peter Reineker liegt diese anspruchsvolle Aufgabe in besten Händen“, ist der Studiendekan überzeugt, nennt in diesem Zusammenhang unter anderem die langjährige Erfahrung des Wissenschaftlers in der Physikausbildung und das große Engagement Reinekers. Der vor drei Jahren pensionierte Seniorprofessor weilt nach wie vor täglich an der Uni, betreut noch drei Doktoranden und ist auch weiterhin in die Lehre eingebunden.
Wie über die ehrenvolle Seniorprofessur freut sich Professor Ankerhold über die Zusage des prominenten Festredners, der „Wissenschaft zum Anfassen“ biete und viele Menschen durch seine Fernsehsendungen begeistere. Als Hauptforschungsgebiete des vielfach ausgezeichneten Astrophysikers und Naturphilosophen Professor Harald Lesch von der Ludwig-Maximilians-Universität München gelten kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. Thema seines viel Spannung und Unterhaltung gleichermaßen versprechenden Festvortrags: „Das Geheimnis des Anfangs“. Die Veranstaltung musikalisch umrahmen wird die Big-Band des Schubart-Gymnasiums.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen