ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.10.2010 11:29

Tipps und Pausensnacks für Kinder der Grundschule Heroldstatt

Rund 50 Kinder der Grundschule in Heroldstatt erhielten am Mittwoch bunte Frühstücksboxen mit gesunden Lebensmitteln. Es war gleichzeitig der Start der landesweiten Schulaktion Gesunde Pause in der Region. Insgesamt werden 20 000 Boxen an 200 Schulen im Land verteilt. Zudem informierte Rektorin Ursula Utzelmann über die große Bedeutung von ausgewogener Ernährung.

Bild in Originalgröße anzeigen

Bild: Rektorin Ursula Utzelmann sprach über die Bedeutung von gesunder Ernährung für Schulkinder und verteilte anschließend mit Marc Sodeikat von der Firma Dietz die blauen Pausenbrotboxen.

Die Schulaktion Gesunde Pause passe gut ins Konzept, da die ausgewogene Ernährung ein Schwerpunktthema in der Grundschule sei, sagte Ursula Utzelmann bei der Begrüßung der rund 80 Kinder und Mütter. Sie hoffe, so betonte die Pädagogin, dass die Kinder die blaue Box dann täglich und gut gefüllt mit gesunden Lebensmitteln in die Schule mitbringen.

„Es ist wichtig, Kinder bereits im Grundschulalter zu unterstützen, dass sie eine gesunde Ernährungsweise kennen lernen und diese auch beibehalten“, erklärte Susanne Erb-Weber, die die landesweite Schulaktion bereits im fünften Jahr organisiert. In den vergangenen Jahren seien nun schon 80 000 Schüler und deren Eltern mit den Frühstücksboxen und einer kindgerechten Broschüre über ausgewogene Ernährung informiert worden. Die Aktion, die auch vom Ernährungsministerium unterstützt wird, sei sehr sinnvoll, da nach wie vor viele Kinder ohne Frühstück und Pausenbrot in die Schule kämen. „Das wollen wir ändern“, sagte die Organisatorin der Schulaktion.

„Zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört ein gesundes Frühstück. Außerdem sollte man viel trinken. Das alles ist wichtig, damit Ihr lernen und rumtoben könnt“, sagte Marc Sodeikat stellvertretend für die sieben Lebensmittelhersteller Aqua Römer, Huober Brezel, Hans Dietz, Vita + Naturprodukte, Andechser Molkerei, Kölln und Pema, die die landesweite Schulaktion in diesem Jahr mit 20 000 gefüllten Pausenbrotboxen unterstützen. „Das Pausenbrot soll abwechslungsreich sein und den Kindern schmecken“, betonte Marc Sodeikat vom Wurstwarenhersteller Hans Dietz, der seit drei Jahren in Heroldstatt eine Niederlassung mit 65 Mitarbeitern hat. Sodeikat lud die Kinder auch zu einer Betriebsbesichtigung ein.

Wie ein Fleischkäse entsteht, gewürzt und gebacken wird, erklärte anschließend Dietz-Betriebsleiter Jochen Kullen den interessierten Kindern in der schuleigenen Küche. Am Ende der lehrreichen und praktischen Schulstunde über Gewürze und Fleischsorten durften die Kinder Fleischkäse probieren, den Jochen Kullen bereits fertig in die Schule mitgebracht hatte.

Danach erhielten die rund 50 Dritt- und Viertklässler die blauen Pausenbrotboxen mit Vollkorn Haferfleks, Kinder-Vollkornbrot, Alb Salametti, Mini-Bio-Kinderbrezeln und Mini-Nuss-Frucht-Riegel sowie einer Ernährungsfibel. Gegen den Durst gab es Mineralwasser oder Saft.

Die Übergabe in Heroldstatt war der Start der Aktion in der Region.

In den kommenden Wochen werden von der Schulinitiative Gesunde Pause die Frühstücksboxen an über 20 000 Kinder an rund 200 Grundschulen im Land verteilt.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 09

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben