ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.09.2010 09:05

Voraussichtlich über 15 000 Teilnehmer beim Einstein-Marathon

Viele fiebern schon dem nächsten Wochenende entgegen - dem 6. Einstein-Marathon Wochenende am 18./19. September. 14 000 Läuferinnen und Läufer sind in diesem Jahr vorangemeldet und mit den erwarteten Nachmeldungen wird die 15 000er Marke locker übersprungen.

Bild in Originalgröße anzeigen

Es ist wie immer eine breite Palette im Angebot - für Große und Kleine, Alte und Junge, Läufer und Walker - wer sich an diesem Wochenende laufend bewegen will, der wird sicher fündig! Auch Spätentschlossene haben noch die Möglichkeit, denn Nachmeldungen sind für alle Strecken möglich, am Samstag 18. September auf der Marathonmesse.
Der Nachwuchs leitet das Wochenende ein: Am Samstag starten die Bambini im Ulmer Donaustadion um 10 Uhr beim Walz junior Mini-Marathon über die 421m und ab 11 Uhr im Viertelstundentakt die ratiopharm Jugendläufe. Insgesamt gehen dieses Jahr 5000 Kinder und Jugendliche auf die Bahn und die angrenzenden Strecken in der Friedrichsau, die meisten organisiert über ihre Schulen oder Kindergärten - es wird spannend, wer dieses Jahr das Rennen um die Wertungen "lauffreudigste oder auch schnellste Schule" gewinnt.
Auch bei den Sonnntags-Läufen sind Kinder und Jugendliche vertreten, denn die beiden „kurzen“ Strecken über 5 km beim WMF BKK Gesundheitslaufs und beim 10 km Liqui Moly Citylauf sind nicht altersbeschränkt. Nach oben gibt es keine Grenze - soviel sei schon mal verraten: der älteste, gemeldete Teilnehmer ist über 80 Jahre.
Durch die breite Angebotspalette wird der Einstein-Marathon-Sonntag zu einem regelrechten Familienevent: Einstein-Marathon und Beurer-Halbmarathon starten um 9 Uhr an der Donauhalle, danach gehen die Power Nordic Walker auf die Halbmarathonstrecke. Wenn dann etwa 6000 Teilnehmer/innen unterwegs sind, verlagert sich das Marathonfest ins Ulmer Zentrum auf den Münsterplatz, hier werden schon ab kurz nach 10 Uhr die schnellsten Halbmarathonläufer im Ziel bejubelt, etwa ab 11:30 Uhr kann der erste Marathoni begrüßt werden.
Die „kurzen“ Läufe starten mittags ab 12:30 Uhr im Ulmer Zentrum in der Neuen Mitte, nach dem WMF BKK Gesundheitslauf gehen ca. 2000 Teilnehmer/innen auf die 10 km Strecke vom Liqui Moly Citylauf und im Anschluss starten die DING-Walker ebenfalls über 10 km.

Auch in diesem Jahr gibt es rund um das ganze Wochenende ein umfangreiches Rahmenprogramm: Am Samstag kann sich jede/r auf der Marathonmesse von 10 – 19 Uhr bei freiem Eintritt rund um das Thema Laufen oder auch Sport und Gesundheit informieren. Ab 17 Uhr findet auf dem Münsterplatz die beliebte Settele-Spätzle-Party statt, im Anschluss wird sich auf beiden Seiten der Donau die Kulturszene bei der 10. Ulmer Kulturnacht präsentieren. Von großem Interesse dürfte auch die Ausstellung „2500 Jahre Marathon“ sein, die in der Vorwoche des Einstein-Marathons im Haus der Sparkasse Ulm gezeigt wird.
Auch am Marathon-Sonntag wird Kultur geboten - an die 40 Bands, Trommelcombos, Kapellen oder DJs spielen wieder mit um den Radio 7 Bandcontest und verkürzen den Teilnehmern die Marathon- oder Halbmarathonstrecke. Die Streckenführung ist im Neu-Ulmer Innenstadtbereich im Vergleich zum letzten Jahr leicht verändert - aktuelle Streckenpläne stehen bei www.einstein-marathon.de zum Download bereit.
Bereits am Samstag findet die Marathonmesse in der Donauhalle statt. Dabei wird es von der WMF BKK, der Sportmedizin der Uniklinik Ulm und den G+S-Apotheken erstmals einen Gesundheitstest geben mit verschiedenen Mess-Stationen. Wer sich dabei am „gesündesten“ erweist, wird am Sonntag auf dem Münsterplatz mit einem Preis belohnt.


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben