Ulm News, 23.07.2010 11:00
Nena: Die größte Droge ist das Lachen
Nena war gestern Abend Gast in Matzes Plattenküche live von Radio 7 im Cafe-Restaurant im Stadthaus in Ulm. Die hervorragend aussehende Sängerin präsentierte sich im Interview locker und gut gelaunt. Sie kündigte für den kommenden Herbst und Winter eine Live-CD, eine Live-DVD sowie ein Best Of-Album an.

Fast zwei Stunden lang stand die 50-jährige Sängerin gestern Abend Radio 7 Musikchef Matze Ihring gut gelaunt Rede und Antwort. Nena berichtete über ihre aktuelle CD „Made in Germany“ und von ihrer großen Tournee durch dich großen Hallen in Deutschland, aber auch von kleinen Club-Konzerten in Amsterdam und London. In diesem Zusammenhang sagte sie, dass sie unbedingt noch in Japan und Amerika touren wollen. Denn ihren Welthit "99 Luftballons“ – damals immerhin Nummer 1 in den USA – spielte sie nie live in Amerika. „Ich hatte damals nur Promoauftritte, deshalb fehlt mir das noch in meinem Büchlein“, so Nena.
Auf Tournee scheinen Nena und Band viel Spaß zu haben. So berichtete sie, dass sie in Stuttgart das Lied "Willst du mit mir gehen" spontan auf schwäbisch gesungen habe. Das "Willsch du mir mir gea", sagte sie lachend auch im Stadthauscafe überzeugend auf schwäbisch auf.
Auch sonst ist die mehrfache Mutter voller Tatendrang. Zunächst erscheinen eine Live-CD, eine Live-DVD und ein Best Of-Album. Außerdem arbeitet sie gerade an neuen Songs. Die Fans werden also im nächsten Jahr Neues von Nena hören. Auch privat ist sie sehr aktiv, so gründete sie vor einiger Zeit eine eigene freie Schule, in der auch ihre Kinder lernen. Die Tochter dürfe sich aus ihrem Kleiderschrank bedienen. Ob bei den Schuhen auch, blieb unklar. Die Auswahl ist jedenfalls groß im Hause Nena. 450 Paar stehen aufgereiht für sie bereit, sagte Nena. Ob sie Drogen – wie Sido - oder ein Glas Wein brauche, um Songs zu schreiben? Nein, entgegnete Nena, die größte Droge sei das Lachen und das beherzige sie sehr, erklärte Nena und erhielt dafür großen Applaus von den rund hundert Zuhörern. Auf Wunsch von Nena wurden den Gästen Thaicurry mit Basmatireis und ein Früchtebecher aus der Küche des Cafe-Restaurant im Stadthaus serviert.
Der Popstar präsentierte sich in Ulm sehr entspannt und locker, allerdings nicht ohne die eine oder andere Spitze gegen Matze Ihring. Beide kennen sich seit vielen Jahren und seit vielen Interviews. So wurde schnell klar: Ein Paar werden Nena und Matze Ihring in diesem Leben nicht mehr. Auch deshalb war es ein unterhaltsamer Abend mit Nena im Ulmer Stadthauscafé.
Das komplette Interview ist am 27. Juli ab 19 Uhr in Radio 7 zu hören.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen