Ulm News, 10.07.2010 15:57
HNU ist erfolgreich in der berufsbegleitenden Weiterbildung
Dr. med. Andrea Beuleke und Jens Blechschmidt wurden für ihre Master-Arbeiten mit dem Preis des Fördervereins der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ausgezeichnet. Reinhold
Unruh, stellvertretender Vorsitzender und HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser überreichten den Preis auf der Akademischen Feierstunde, bei der insgesamt 60 MBAAbsolventen ihre Zeugnisse erhielten.

Dr. med. Andrea Beuleke und Jens Blechschmidt wurden für ihre Master-Arbeiten mit dem Preis des Fördervereins der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ausgezeichnet.
Reinhold Unruh, stellvertretender Vorsitzender und HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser überreichten den Preis auf der Akademischen Feierstunde, bei der insgesamt 60 MBAAbsolventen ihre Zeugnisse erhielten.
Seit der Einführung berufsbegleitender Weiterbildung an der HNU vor zehn Jahren haben über 500 Absolventen erfolgreich
einen der drei MBA-Studiengänge abgeschlossen.
Die beiden Förderpreise, die jährlich verliehen werden, zeichnen herausragende Arbeiten von
MBA-Absolventen aus. Sie erlauben den Preisträgern nach ihrem Abschluss an einer weiteren
Auslandsexkursion der HNU teilzunehmen. Den Preis für einen Beitrag zur Fortentwicklung der
Wirtschaft in der Region erhielt in diesem Jahr Jens Blechschmidt im MBA-Studiengang
Betriebswirtschaft. Der Wirtschaftsingenieur zeigt in seiner Master-Arbeit an einem Beispiel der Bosch Rexroth AG auf, wie bei Wettbewerbsanalysen als Basis strategischer Entscheidungen
die Planspieltechnik eingesetzt werden kann. Er ist seit 2006 als Facheinkäufer am Standort
Elchingen tätig.
Dr. med. Andrea Beuleke, Absolventin des Studiengangs Betriebswirtschaft für Ärzte, wurde für
ihren Beitrag zum Gesundheitswesen ausgezeichnet. Ihre Arbeit befasst sich mit der Optimierung des Behandlungsablaufs an der Schnittstelle von Medizin und Pflege einer chirurgischen Klinik. Die leitende Oberärztin am Diakoniekrankenhaus Hannover hat den MBAStudiengang,
der auch in Kooperation mit der Fachhochschule Hannover angeboten wird, an ihrem Arbeits- und Wohnort absolviert.
Zehn Jahre Weiterbildung an der Hochschule Neu-Ulm
Seit zehn Jahren bereitet die HNU verschiedene Berufsgruppen mit Betriebswirtschaft und
Management auf neue berufliche Herausforderungen vor. Betriebswirtschaft für Ärzte war der erste Studiengang, der 2000 genehmigt wurde und ein Jahr später startete. Seit 2002 wird das MBA-Programm zusätzlich in Kooperation mit der Fachhochschule Hannover angeboten.
Betriebswirtschaft für Ingenieure und weitere Berufsgruppen gibt es seit 2002. Beide
Studiengänge wurden 2007 durch die internationale Akkreditierungsagentur FIBAA begutachtet und mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Jüngstes MBA-Programm ist Strategisches Informationsmanagement, das seit 2008 IT-Fachkräfte weiterbildet. Im selben Jahr wurde eine
Veranstaltungsreihe eingeführt, die allen Interessierten offen steht: das HNU-Management-
Forum mit Referenten zu wechselnden Themen. Es findet während des Semesters jeweils am
Freitagabend ab 19 Uhr statt.
Die Hochschule Neu-Ulm ist eine Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Sie bereitet rund 2300 Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen praxisnah auf Management-Tätigkeiten vor.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen