Ulm News, 26.03.2010 11:52
Das Boxduell: Hotelier kämpft gegen Autohaus-Chef
Beim Promiboxen am 15. Mai in der Schwabengarage in Neu-Ulm werden sich Johann Britsch, Chef des Hotel-Landgasthof Hirsch“ in Finningen, und Robert Imbrogno, Regionalgeschäftsführer der Schwabengarage in Neu-Ulm, im Ring gegenüber stehen. „Den hau ich in die Pfanne“, eröffnet Robert Imbrogno schon einmal das Psycho-Duell. „Ich will Spaß, ich geb Gas im Ring“, kontert Johann Britsch kühl.

Beim Promiboxen am 15. Mai heißt es folglich Hotel gegen Autohaus, Küche gegen Werkstatt, Hackfleisch gegen Knautschzone, Kunstflieger gegen Segler. Denn die beiden prominenten Kämpfer haben viele Hobbys, und die neuste Leidenschaft ist nun eben das Boxen. Dafür leiden und schaffen sie jetzt zwei Mal die Woche im Mekong Gym in Neu-Ulm. Die Idee zum Boxkampf sei einer Bierlaune entsprungen, erklärt Johann Britsch (54) mit einem Lachen. Der 47-jährige Autohaus-Chef hatte großspurig angekündigt: „Ich hau dich aus der Hose und aus dem Kochkittel“. Darauf nahm Britsch die Herausforderung an. Das Duell wird handfest und publikumswirksam im Ring vor 1000 Zuschauern beim 3. Promiboxen auszutragen. Dabei hat Robert Imbrogno einen gewissen Heimvorteil, weil seine Schwabengarage zur Boxarena umgebaut wird. Johann Britsch ist gut trainiert, da er für sein spektakuläres Hobby Kunstfliegen in Topform sein muss. Sein Kontrahent Robert Imbrogno hält sich mit Laufen, Skifahren, Tennis und Segeln im Mittelmeer fit. Knapp zwei Monate vor dem Kampf läuft bereits die PR-Maschinerie wie bei Klitschko und Co wie geölt. „Ich werde Robert ein bisschen geschmeidiger machen und sein Fleisch gut durch klopfen“, kündigt Chefkoch Britsch selbstbewusst an. Imbrogno entgegnet cool: „Ich will die Angst in seinen Augen sehen. Außerdem habe ich bereits eine gute Provision beim Zahnarzt von Johann ausgehandelt.“ „Der Hirsch kommt unter die Räder“, prophezeit er knallhart. Mit einem Augenzwinkern erklären sie schließlich ihre eigentliche Motivation, eben das Salz in der Suppe. „Wir wollen endlich einmal die Nummergirls aus der Nähe sehen“, sagt Britsch grinsend, der vor wenigen Tagen beim WM-Kampf von Rola El-Halabi Ringatmosphäre schnupperte – und großen Respekt bekam. Einen Schritt weiter ist Kontrahent Imbrogno. Er hat bereits seine Musik zum Einlaufen in die Arena gewählt, die da heißt: Im Mazda vor mir fährt ein nettes Mädchen. Da die beiden Kämpfer durchaus ehrgeizig sind und im Ring eine gute Leistung zeigen wollen, üben sie hart mit ihren Trainern Jürgen Grabosch, Barny Sancakli und Thomas Wiedemann. „Ich wusste gar nicht wie viele Muskeln ich habe. Das tat ganz schön weh“, gibt der Hotelier und Koch zu. Beide sind sich aber sicher, dass sie sich bis zum 15. Mai topfit den Fans präsentieren werden. Dann wird sich zeigen, ob der Autohändler den Hotelier mit einem Haken zum sauren Leberle abkocht oder der Hotelier dem Autohändler die Luft raus lässt und ihn zur Hauptuntersuchung schickt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen