Ulm News, 20.03.2025 09:00
Senden: Auf zum Illerlauf


Beschreibung: Der erste Sendener Illerlauf bietet ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie
Fotograf: Einsteinamarathon

In Senden geht am Sonntag, 23. März, der erste Illerlauf an den Start. Mit dazu gehört ein buntes Rahmenproramm für die ganze Familie mit Fischmarkt am gesamten Wochenende, der "Messe mit Herz" am Sonntag im Bürgerhaus und dem verkaufsoffenem Sonntag.
Senden wird zur Laufoase: Zum ersten Illerlauf am Sonntag, 23. März, sind über 600 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Startschuss ist um 11 Uhr an der Eislaufanlage Senden, die Strecke führt durch die Innenstadt und entlang der
idyllischen Iller. Bereits am Vormittag starten die jüngeren Teilnehmenden:
• 10:00 Uhr: Eberhardinger + Bosch Kids Run
• 10:30 Uhr: Inhofer Jugendlauf (JG 2016–2019)
• 10:45 Uhr: Inhofer Jugendlauf (JG 2011–2015)
Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich – beim 10-km-Lauf wird eine Nachmeldegebühr von 5 Euro fällig.
Organisiert wird das Event vom Einstein-Marathon-Team gemeinsam mit dem
Gewerbeverband Senden – eingebettet in ein attraktives Stadtprogramm rund um den verkaufsoffenen Sonntag.
Fischmarkt am Freitag
Bereits ab Freitag, 21. März, lädt der Fischmarkt auf dem Festplatz in Senden zum Schlemmen, Verweilen und Einkaufen ein. Frischer Fisch, kulinarische Spezialitäten und maritimes Flair sorgen vis Sonntag für Hafenmarkt-Feeling.
"Messe mit Herz" im Bürgerhaus am Sonntag:
Parallel zum Lauf findet im Bürgerhaus Senden am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die "Messe mit Herz" statt – eine vielfältige Ausstellung rund um Gesundheit, Wohlbefinden, Lifestyle und regionale Angebote.
Verkaufsoffener Sonntag:
Zahlreiche Einzelhändler in Senden öffnen am 23. März von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Damit wird der Lauftag auch zum Shopping-Erlebnis für die ganze Familie – ideal zum Bummeln, Entdecken und Genießen.
Im Verlauf der Sportveranstaltungen kommt es am Sonntag auch zu Sperrungen in der Sendener Innenstadt: Von 10 bis 13 Uhr rund um dem Marktplatz und von
11 bis 13 Uhr auf dem gesamten Streckenverlauf.
Halteverbote:
von 8 – 13 Uhr: Brucknerstraße, östl. Bereich der Brahmsstraße
von 8 – 18 Uhr: Hauptstraße (zw. Harderstraße und Brucknerstraße)
Straßensperrungen:
von 8 -13 Uhr: Brucknerstraße, östl. Bereich der Brahmsstraße zw. Harder- und
Brucknerstraße
von 8 – 18 Uhr: Hauptstraße (zw. Harderstraße und Brucknerstraße)
von 10:30 – 12.30 Uhr: Freudenegger Straße (zw. Freudenegg und B28 Brücke)
Sackgassen (Einbahnstraßenregelung aufgehoben):
von 8 -13 Uhr:
Haydnstraße, Richard-Wagner-Straße, Heimstättenstraße.
Außerdem ist im Zeitraum zwischen 9 und 11 Uhr im Bereich der Eislaufanlage, Hallenbad und „alte Weberei“ mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Wenn Sie am Veranstaltungstag in diesem Zeitraum Ihr Fahrzeug benötigen, bitten die Organisaoren darum, es außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken.
Informationen zum Marathon sind gibt es unter www.einstein-marathon.de
Infotelefon: 0731/ 88015030






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen