Ulm News, 20.03.2025 09:00
Senden: Auf zum Illerlauf
In Senden geht am Sonntag, 23. März, der erste Illerlauf an den Start. Mit dazu gehört ein buntes Rahmenproramm für die ganze Familie mit Fischmarkt am gesamten Wochenende, der "Messe mit Herz" am Sonntag im Bürgerhaus und dem verkaufsoffenem Sonntag.
Senden wird zur Laufoase: Zum ersten Illerlauf am Sonntag, 23. März, sind über 600 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Startschuss ist um 11 Uhr an der Eislaufanlage Senden, die Strecke führt durch die Innenstadt und entlang der
idyllischen Iller. Bereits am Vormittag starten die jüngeren Teilnehmenden:
• 10:00 Uhr: Eberhardinger + Bosch Kids Run
• 10:30 Uhr: Inhofer Jugendlauf (JG 2016–2019)
• 10:45 Uhr: Inhofer Jugendlauf (JG 2011–2015)
Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich – beim 10-km-Lauf wird eine Nachmeldegebühr von 5 Euro fällig.
Organisiert wird das Event vom Einstein-Marathon-Team gemeinsam mit dem
Gewerbeverband Senden – eingebettet in ein attraktives Stadtprogramm rund um den verkaufsoffenen Sonntag.
Fischmarkt am Freitag
Bereits ab Freitag, 21. März, lädt der Fischmarkt auf dem Festplatz in Senden zum Schlemmen, Verweilen und Einkaufen ein. Frischer Fisch, kulinarische Spezialitäten und maritimes Flair sorgen vis Sonntag für Hafenmarkt-Feeling.
"Messe mit Herz" im Bürgerhaus am Sonntag:
Parallel zum Lauf findet im Bürgerhaus Senden am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die "Messe mit Herz" statt – eine vielfältige Ausstellung rund um Gesundheit, Wohlbefinden, Lifestyle und regionale Angebote.
Verkaufsoffener Sonntag:
Zahlreiche Einzelhändler in Senden öffnen am 23. März von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Damit wird der Lauftag auch zum Shopping-Erlebnis für die ganze Familie – ideal zum Bummeln, Entdecken und Genießen.
Im Verlauf der Sportveranstaltungen kommt es am Sonntag auch zu Sperrungen in der Sendener Innenstadt: Von 10 bis 13 Uhr rund um dem Marktplatz und von
11 bis 13 Uhr auf dem gesamten Streckenverlauf.
Halteverbote:
von 8 – 13 Uhr: Brucknerstraße, östl. Bereich der Brahmsstraße
von 8 – 18 Uhr: Hauptstraße (zw. Harderstraße und Brucknerstraße)
Straßensperrungen:
von 8 -13 Uhr: Brucknerstraße, östl. Bereich der Brahmsstraße zw. Harder- und
Brucknerstraße
von 8 – 18 Uhr: Hauptstraße (zw. Harderstraße und Brucknerstraße)
von 10:30 – 12.30 Uhr: Freudenegger Straße (zw. Freudenegg und B28 Brücke)
Sackgassen (Einbahnstraßenregelung aufgehoben):
von 8 -13 Uhr:
Haydnstraße, Richard-Wagner-Straße, Heimstättenstraße.
Außerdem ist im Zeitraum zwischen 9 und 11 Uhr im Bereich der Eislaufanlage, Hallenbad und „alte Weberei“ mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Wenn Sie am Veranstaltungstag in diesem Zeitraum Ihr Fahrzeug benötigen, bitten die Organisaoren darum, es außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken.
Informationen zum Marathon sind gibt es unter www.einstein-marathon.de
Infotelefon: 0731/ 88015030







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen