ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2025 11:29

15. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hoher Spendenbetrag für die gute Sache - Conrad-Keifl-Stiftung


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Deutsche Traumastiftung

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Conrad-Keifl-Stiftung hat der Deutschen Traumastiftung einen hohen Spendenbetrag überreichen können: Die Keifl-Stiftung fördert deren Projekt „Kompetenz und Widerstandsfähigkeit für Einsatzkräfte“ mit 35 000 Euro. 

Sechs Jahrzehnte lang hat Conrad Keifl in Ulm und der Region erfolgreich als Unternehmer gewirkt. Vor seinem Tod im Jahr 2024 war es ihm ein Anliegen, mit einem Teil seines Vermögens „Bleibendes zu schaffen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und den Bürgersinn zu stärken“, wie er einmal selber formulierte.

Die logische Folge war die Gründung einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Durch die Conrad-Keifl-Stiftung werden nun gemeinnützige Aktivitäten gefördert. In den Genuss einer solchen Unterstützung kommt jetzt zweckgebunden ein Vorhaben der gemeinnützigen Deutschen Traumastiftung: Die Keifl-Stiftung fördert deren Projekt „Kompetenz und Widerstandsfähigkeit für Einsatzkräfte“ mit 35 000 Euro. Dabei geht es darum, Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungskräfte besser auf den mentalen Umgang mit Stress-Situationen bei Unfällen oder Katastrophen vorzubereiten, sie widerstandsfähiger gegen Traumata zu machen.

Leiter des Projekts ist Professor Harald Gündel, Direktor der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Uniklinikum Ulm und Vorstandsmitglied der Traumastiftung. Deren Präsident Professor Markus Huber-Lang, Vorstandsmitglied Ralph Blankenberg und Geschäftsführer Michael Drechsler nahmen den Spendenscheck jetzt entgegen, den Manfred Maier (Vorstand der Conrad-Keifl-Stiftung) und Gunter Czisch (Stiftungsrat) überreichten."

Foto:

Da kommt Freude auf: Markus Huber-Lang (Mitte) nimmt den Scheck der Conrad-Keifl-Stiftung in Empfang, den der Vorstand Manfred Maier und Stiftungsrat Gunter Czisch (links und rechts neben Huber-Lang) überreichten. Ganz links Michael Drechsler, rechts Ralph Blankenberg (beide Traumastiftung) Foto: Deutsche Traumastiftung



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben