Ulm News, 17.03.2025 11:15
Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der Ersatzneubau soll künftig die Verflechtung der Verkehrsströme im Ausbaubereich verbessern und wird acht Fahrstreifen (2 durchgehende Fahrstreifen und 2 Verflechtungsfahrstreifen je Fahrtrichtung) sowie beidseitig Geh- und Radwege aufweisen.
Eine Animation über das Bauvorhaben hat das Staatliche Straßenbauam Krumbach erstellt.
Die Adenauerbrücke wird täglich von durchschnittlich 94.100 Kraftfahrzeugen befahren und verbindet als wichtige Verkehrsachse die beiden Donaustädte Ulm und Neu-Ulm. Zudem verlaufen über sie die Bundesstraßenverbindungen der B 10 und der B 28, die wiederum direkt an die Autobahnen A 7 bzw. A 8 anschließen.
Das Bauwerk befindet sich in einem schlechten Zustand und bedarf einer ständigen Überwachung durch verschiedene Monitoringsysteme, um einen zeitlich begrenzten Weiterbetrieb zu ermöglichen, so das Straßenbaumt.
Zum Ausgleich des Eingriffs in Natur und Landschaft sind Kompensationsmaßnahmen vorgesehen, die auf Flächen der Gemarkungen Leibi (Gemeinde Nersingen) und Biberach (Gemeinde Roggenburg) realisiert werden sollen.
Die Regierung von Schwaben erließ am 26. Juli 2024 den Planfeststellungsbeschluss für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke, der inzwischen rechtskräftig ist.
Bereits im Herbst 2024 erfolgte der provisorische Umbau der Kreuzung Schützenstraße / Ringstraße / Wiblinger Straße auf Neu-Ulmer Seite zur verkehrssicheren Abwicklung des während der Brückenarbeiten umgeleiteten Rad- und Fußgängerverkehrs entlang der Donau. Der endgültige Ausbau der Kreuzung ist nach Fertigstellung der Adenauerbrücke vorgesehen.
Zudem wurde im Herbst 2024 mit der Verlegung der Pegelanlage "Bad-Held" der Wasserwirtschaftsverwaltung aus dem Baufeld begonnen.
Die Brückenbauarbeiten wurden am 07.01.2025 an die Firma Max Bögl, Sengenthal vergeben.
Baubeginn ist nun am Montag, 17. März 2025. Kosten: 79,0 Mio. Euro.
Die Ferstigstellung der Brücke soll mindestens zu Landesgartenschau 2030 sein. Wir Autofahrer müssen also nun 5 Jahre lang Geduld haben und Endpässe und ggf. Staus hinnehmen.
Foto mit bereits Arrondierungsmaßnahmen an der Adenauerbrücke.
Hier nochmals die Animation, wie die Brücke mal wird:
Eine Animation über das Bauvorhaben hat das Staatliche Straßenbauam Krumbach erstellt.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen





schließen




