Ulm News, 27.02.2025 09:30
Narren wollen in Neu-Ulm das Rathaus einnehmen

Rathaussturm am 27. Februar um 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm - alles BürgerInnen sind eingeladen.
Aus Narrenkreisen ist zu vernehmen, dass das Narrenkomitee Ulm/Neu-Ulm am Gombigen Donnerstag, 27. Februar, zum Sturm auf das Neu-Ulmer Rathaus in der Augsburger Straße ansetzen wird.
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger will dies verständlicherweise nicht einfach tatenlos hinnehmen und hat vor, sich kräftig zur Wehr zu
setzen. Denn kampflos wird sie die Regierungszentrale der
Stadt sicherlich nicht den Närrinnen und Narren überlassen.
Zur Verstärkung holt sich die Oberbürgermeisterin
Unterstützung von der anderen Seite der Donau.
Ihr Ulmer Amtskollege Martin Ansbacher wird ihr bei der Verteidigung
des Rathauses zur Seite stehen. Zusammen werden sie den
Närrinnen und Narren entgegentreten und um den
Rathausschlüssel und die Vorherrschaft in der Stadt
kämpfen.
Unter dem Motto „Das Theater um den Schlüssel“ wird sich
auf dem Rathausplatz schließlich das Schicksal des
Verwaltungsgebäudes entscheiden. Eines steht im Vorfeld
jedoch bereits fest: Leicht werden es die beiden
Stadtoberhäupter dem Narrenkomitee und den zahlreichen
Närrinnen und Narren sicher nicht machen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Wettstreit um
den Rathausschlüssel eingeladen. Es wird zahlreiche
Aufführungen und Musikeinlagen geben. Für das leibliche
Wohl während der Veranstaltung wird bestens gesorgt.
Beginn des närrischen Treibens ist um 17.00 Uhr auf dem
Rathausplatz in Neu-Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen