ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.02.2025 15:00

27. February 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ab kommenden Samstag wieder daaaas Nadelöhr - wann kommt der Fernpass-Tunnel?


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ab kommenden Wochenende quält sich wieder die Schar der Winterurlauber - aus aus der Region Ulm - durch eins der Nadelöhre in und über die Alben – den Fernpass. Doch aufgemerkt, bald soll für die neuralgischte Stelle eine Verbesserung geben. Das land Tirol plant ein Großprojekt: Fernpass-Tunnel soll Verkehrssituation entlasten. Aber der verzögert sich jetzt nun.

 

Die Tiroler Landesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Verkehrssituation am Fernpass beschlossen. Kernstück des Projekts ist der Bau eines 1,4 Kilometer langen Scheiteltunnels, der die bisherige 4,8 Kilometer lange Passstraße ersetzen soll.

Zeitplan und Kosten

Der Baubeginn für den Fernpasstunnel ist für 2026 geplant, die Fertigstellung wird für 2029 angestrebt. Die Kosten für dieses Teilprojekt werden auf etwa 160 Millionen Euro geschätzt. Insgesamt umfasst das Fernpasspaket Investitionen von rund 500 Millionen Euro.

Erwartete Vorteile

Der neue Tunnel soll mehrere Verbesserungen bringen:

  • Erhöhte Verkehrssicherheit und Verfügbarkeit der Strecke
  • Reduzierung der Umweltbelastung
  • Überwindung von nur 70 statt 200 Höhenmetern

Besonders im Winter, wenn Lawinen und liegengebliebene LKWs häufig für Probleme sorgen, verspricht der Tunnel eine deutliche Entlastung.

Begleitende Maßnahmen

Neben dem Scheiteltunnel sind weitere Projekte geplant:

  1. Bau einer zweiten Röhre des Lermooser Tunnels (2026-2029)
  2. Sanierung der bestehenden Lermooser Tunnelröhre ab 2030
  3. Einführung einer Maut ab 2029. Geplant sind 14 Euro pro Fahrt für PKW

Gut möglich, dass es zur beschlossenen Maut - 14 Euro je Strecke -  gehörigen Unmut aus den Transferländern gibt, genauso wie aus Tirol / Österreich, den auch die Einheimischen müssen laut Europäischem Recht ebenfalls die Maut bezahlen. 

Kontroverse Diskussion

Trotz der erwarteten Verbesserungen bleibt das Projekt umstritten. Kritiker, darunter die Bürgermeister von Reutte und Lermoos, befürchten eine Zunahme des Verkehrsaufkommens. Auch die Einführung der Maut sorgt für Debatten, insbesondere da eine Befreiung für Anwohner aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.

Mit dem Fernpass-Tunnel setzt Tirol auf eine langfristige Lösung für eine der wichtigsten Verkehrsadern zwischen Deutschland und Österreich. Ob die erhofften Verbesserungen eintreten werden, bleibt abzuwarten.

Durch einen erneuten Einspruch verzögert sich jetzt das Projekt um wohl ein weiteres Jahr, offenbar über das Jahr 2029 hinaus. Die Blechlawine aus Deutschland und aus Holland in den Ferien wird sich bis dahin weiter über den Fernpass quälen.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben