Ulm News, 23.02.2025 07:45
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Vermehrt gibt es Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Am Freitag, 21.02.2025, kam es gegen 07:45 Uhr zu mehreren Straftaten durch einen 24-Jährigen. Zunächst wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm um Hilfe gebeten, da sich der Mann an der Einsatzörtlichkeit in der Bradleystraße in Neu-Ulm stark alkoholisiert in einer Wohnung aufhielt und diese, auch nach mehrmaliger Aufforderung durch die Wohnungsinhaber, nicht verlassen wollte. Weiterhin bezeichnete er die Wohnungsinhaberin mehrfach als „Bitch“ wodurch diese sich beleidigt sah. Der 24-Jährige wurde zunächst ausfallend und beleidigend gegenüber seinen Bekannten. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung weigerte er sich weiterhin die Wohnung zu verlassen und wurde immer aggressiver, was dazu führte, dass er gefesselt und unter Anwendung von Zwangsmaßnahmen aus der Wohnung verbracht wurde.
Gegen diese Maßnahmen wehrte sich der Mann, wodurch sich ein Polizeibeamter leicht verletzte. Der 24-Jährige wurde in der Folge zur Abklärung hinsichtlich eventueller Folgemaßnahmen zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht. Auf Grund der hohen Alkoholisierung wurde der Mann, nach richterlicher Bestätigung, in Gewahrsam genommen und ausgenüchtert. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen der Widerstandshandlung sowie des begangenen Hausfriedensbruchs und der Beleidigung.
Ebenfalls Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstag, 22.02.2025, kam es gegen 02:30 Uhr, zunächst zu einer Körperverletzung in der Nersinger Straße im Elchinger Gemeindeteil Unterelchingen. Der Geschädigte befand sich mit zwei Bekannten auf dem Nachhauseweg von einer Faschingsveranstaltung. Auf dem Gehweg laufend wurde er unvermittelt von einem 23-Jährigen attackiert und an der linken Augenbraue verletzt. Anschließend verlor der Aggressor gänzlich die Beherrschung, schrie herum und griff wahllos die vor Ort befindlichen Personen an.
Eine Polizeibeamtin, welche privat ebenfalls auf dem Heimweg von der Faschingsveranstaltung war, ging mit ihren zwei Begleitern dazwischen, versuchte die Streitigkeit zu schlichten und den Mann zu beruhigen. Hierdurch steigerte sich die Aggression des Mannes und er ging auf die Beamtin und ihre Begleiter los. Die Polizeibeamtin wurde, beim Versuch den 23-Jährigen mit ihren Begleitern zu fixieren, mehrfach an den Unterarmen und in den Oberschenkel gebissen.
Hierdurch erlitt sie erhebliche Verletzungen. Beim Eintreffen der Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm wurde die Fixierung durch die Polizeibeamten übernommen. Hier trat der Mann um sich und biss nach den eingesetzten Beamten, welche jedoch unverletzt blieben. Er wurde in der Folge, unter erheblichen Kraftaufwand, zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht. Auf der Dienststelle erfolgte, auf Grund der Alkoholisierung und dem vorangegangen Konsum von Betäubungsmitteln, eine Blutentnahme.
Den 23-Jährigen erwarten nun Strafanzeigen wegen der begangenen Körperverletzungsdelikte sowie des tätlichen Angriffs und der Widerstandshandlung gegen Vollstreckungsbeamte.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen