Ulm News, 23.02.2025 07:45
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Vermehrt gibt es Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Am Freitag, 21.02.2025, kam es gegen 07:45 Uhr zu mehreren Straftaten durch einen 24-Jährigen. Zunächst wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm um Hilfe gebeten, da sich der Mann an der Einsatzörtlichkeit in der Bradleystraße in Neu-Ulm stark alkoholisiert in einer Wohnung aufhielt und diese, auch nach mehrmaliger Aufforderung durch die Wohnungsinhaber, nicht verlassen wollte. Weiterhin bezeichnete er die Wohnungsinhaberin mehrfach als „Bitch“ wodurch diese sich beleidigt sah. Der 24-Jährige wurde zunächst ausfallend und beleidigend gegenüber seinen Bekannten. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung weigerte er sich weiterhin die Wohnung zu verlassen und wurde immer aggressiver, was dazu führte, dass er gefesselt und unter Anwendung von Zwangsmaßnahmen aus der Wohnung verbracht wurde.
Gegen diese Maßnahmen wehrte sich der Mann, wodurch sich ein Polizeibeamter leicht verletzte. Der 24-Jährige wurde in der Folge zur Abklärung hinsichtlich eventueller Folgemaßnahmen zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht. Auf Grund der hohen Alkoholisierung wurde der Mann, nach richterlicher Bestätigung, in Gewahrsam genommen und ausgenüchtert. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen der Widerstandshandlung sowie des begangenen Hausfriedensbruchs und der Beleidigung.
Ebenfalls Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstag, 22.02.2025, kam es gegen 02:30 Uhr, zunächst zu einer Körperverletzung in der Nersinger Straße im Elchinger Gemeindeteil Unterelchingen. Der Geschädigte befand sich mit zwei Bekannten auf dem Nachhauseweg von einer Faschingsveranstaltung. Auf dem Gehweg laufend wurde er unvermittelt von einem 23-Jährigen attackiert und an der linken Augenbraue verletzt. Anschließend verlor der Aggressor gänzlich die Beherrschung, schrie herum und griff wahllos die vor Ort befindlichen Personen an.
Eine Polizeibeamtin, welche privat ebenfalls auf dem Heimweg von der Faschingsveranstaltung war, ging mit ihren zwei Begleitern dazwischen, versuchte die Streitigkeit zu schlichten und den Mann zu beruhigen. Hierdurch steigerte sich die Aggression des Mannes und er ging auf die Beamtin und ihre Begleiter los. Die Polizeibeamtin wurde, beim Versuch den 23-Jährigen mit ihren Begleitern zu fixieren, mehrfach an den Unterarmen und in den Oberschenkel gebissen.
Hierdurch erlitt sie erhebliche Verletzungen. Beim Eintreffen der Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm wurde die Fixierung durch die Polizeibeamten übernommen. Hier trat der Mann um sich und biss nach den eingesetzten Beamten, welche jedoch unverletzt blieben. Er wurde in der Folge, unter erheblichen Kraftaufwand, zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht. Auf der Dienststelle erfolgte, auf Grund der Alkoholisierung und dem vorangegangen Konsum von Betäubungsmitteln, eine Blutentnahme.
Den 23-Jährigen erwarten nun Strafanzeigen wegen der begangenen Körperverletzungsdelikte sowie des tätlichen Angriffs und der Widerstandshandlung gegen Vollstreckungsbeamte.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen