Ulm News, 01.03.2025 10:00
König der Löwen im Ulmer CCU
Zum ersten Mal wird in dem Konzert-Ereignis „Der König der Löwen – The Music live in Concert“ der brillante Film-Soundtrack von Hans Zimmer mit den packenden Songs des gleichnamigen Musical-Welterfolges von Sir Elton John verbunden und eindrucksvoll durch Screen- Animationen emotionalisiert.
Am Sonntag, 2. März, ist „Der König der Löwen – The Music live in Concert“ um 18 Uhr in Ulm im Congress Centrum zu erleben.
Der Disney Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ kam 1994 das erste Mal in die Kinos. Der gefeierte Zeichentrick erzählt die Geschichte des Löwenjungen Simba, der seinen Platz im Leben sucht. Die Musik zum Film schrieb Hans Zimmer. Die musikalische Untermalung stellt eine ungewöhnliche Mischung aus Klassik und traditionellen afrikanischen Klängen dar. Für die Lieder engagierte man Elton John, der die Melodien zu den von Tim Rice geschriebenen Texten komponierte. Für die Musik erhielt der Film zwei Oscars: Hans Zimmer für die Beste Filmmusik und das Duo Elton John/Tim Rice für den besten Filmsong für „Can You Feel the Love Tonight“.
Mit kaum einem anderen Film-Soundtrack verbinden ganze Generationen so viele persönliche Emotionen und Erinnerungen wie mit Disneys „König der Löwen“. Lieder wie „Hakuna Matata“, „Circle of Life“ und „Can You Feel the Love Tonight“ sind zeitlos und für die Ewigkeit komponiert.
Solisten, Chor und Orchester, der Cinema Festival Symphonics unter der Leitung von Stephen Ellery aus London begeistern die Zuschauer und lassen sie eintauchen in die Welt von Simba, Nala und Co.
Animiert wird dieses emotionsreiche, klangvolle Erlebnis von Video-Clips, die die Zuschauer direkt in die afrikanische Savanne entführen. Majestätische Löwen, urtümliche Elefanten, elegante Leoparden und natürlich das Warzenschwein Pumba und das Erdmännchen Timon illustrieren farbenreich den ewigen Kreislauf des Lebens.
Infos
Karten gibt es bei der Tourist Information auf dem Ulmer Münsterplatz, im Dietrich Theater (NU), online auf www.provinztour.de und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
Ticket-Hotline: 01806/570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Tel. 07139/547 oder ticket@provinztour.de erhältlich.
Kinder unter drei Jahren haben grundsätzlich auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen