Ulm News, 04.02.2025 14:32
Falschparker aufgepasst: Neu-Ulmer Verkehrsüberwachung ab sofort auch in den Stadtteilen
Die Neu-Ulmer Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ)
kontrolliert künftig im gesamten Stadtgebiet, nicht mehr nur
im innerstädtischen Kernbereich.
Der Bauausschuss von Neu-Ulm hätte sich bereits im November vergangenen Jahres für die Ausweitung des Überwachungsgebiets ausgesprochen, wie es in einer Mitteilung heißt. Umgesetzt werde der Beschluss ab sofort.
Faktisch bedeutet die neue Regelung, dass die Außendienstmitarbeitenden der Verkehrsüberwachung künftig auch in den Neu-Ulmer Stadtteilen den ruhenden Verkehr überwachen werden. Also geparkte beziehungsweise haltende oder abgestellte Fahrzeuge. Für die KVÜ bringt die Ausdehnung auf das gesamte Stadtgebiet eine deutlich erhöhte Flexibilität bei der Parkraumüberwachung mit sich.
Denn bisher war es so, dass ausschließlich die Polizei in den Stadtteilen für die Kontrollen zuständig war. Grundlage für die Zuständigkeit war ein Vertrag zwischen der Stadt Neu-Ulm und dem Polizeipräsidium Kempten. Kam es zu Beschwerden in den Stadtteilen, konnte die KVÜ aufgrund mangelnder vertraglicher Zuständigkeit kein Personal zur Kontrolle entsenden. Bei der Stadt Neu-Ulm eingehende Beschwerden wurden bisher zuständigkeitshalber an die Polizeiinspektion Neu-Ulm weitergeleitet. Dieser Vertrag wird nun angepasst.
„Durch die Änderung können wir jetzt auch in den Außenbezirken tätig werden“, sagt Alexander Mangold, Leiter der städtischen Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht. „Auch wenn der Kernbereich unserer Überwachung weiterhin die Innenstadt sein wird, so werden wir künftig auch in den
Stadtteilen präsent sein. Wir erhoffen uns so schnellere Reaktionen auf Bürgerbeschwerden und gleichzeitig auch eine Verbesserung der Parkmoral.“









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen