Ulm News, 04.02.2025 14:32
Falschparker aufgepasst: Neu-Ulmer Verkehrsüberwachung ab sofort auch in den Stadtteilen
Die Neu-Ulmer Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ)
kontrolliert künftig im gesamten Stadtgebiet, nicht mehr nur
im innerstädtischen Kernbereich.
Der Bauausschuss von Neu-Ulm hätte sich bereits im November vergangenen Jahres für die Ausweitung des Überwachungsgebiets ausgesprochen, wie es in einer Mitteilung heißt. Umgesetzt werde der Beschluss ab sofort.
Faktisch bedeutet die neue Regelung, dass die Außendienstmitarbeitenden der Verkehrsüberwachung künftig auch in den Neu-Ulmer Stadtteilen den ruhenden Verkehr überwachen werden. Also geparkte beziehungsweise haltende oder abgestellte Fahrzeuge. Für die KVÜ bringt die Ausdehnung auf das gesamte Stadtgebiet eine deutlich erhöhte Flexibilität bei der Parkraumüberwachung mit sich.
Denn bisher war es so, dass ausschließlich die Polizei in den Stadtteilen für die Kontrollen zuständig war. Grundlage für die Zuständigkeit war ein Vertrag zwischen der Stadt Neu-Ulm und dem Polizeipräsidium Kempten. Kam es zu Beschwerden in den Stadtteilen, konnte die KVÜ aufgrund mangelnder vertraglicher Zuständigkeit kein Personal zur Kontrolle entsenden. Bei der Stadt Neu-Ulm eingehende Beschwerden wurden bisher zuständigkeitshalber an die Polizeiinspektion Neu-Ulm weitergeleitet. Dieser Vertrag wird nun angepasst.
„Durch die Änderung können wir jetzt auch in den Außenbezirken tätig werden“, sagt Alexander Mangold, Leiter der städtischen Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht. „Auch wenn der Kernbereich unserer Überwachung weiterhin die Innenstadt sein wird, so werden wir künftig auch in den
Stadtteilen präsent sein. Wir erhoffen uns so schnellere Reaktionen auf Bürgerbeschwerden und gleichzeitig auch eine Verbesserung der Parkmoral.“




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



schließen





