Ulm News, 03.02.2025 19:30
Kein Flachs: diese Woche eröffnet die Flachs-Brücke mit Bio-Harz über die Kleine Blau in Ulm
Eine Baustelle ist wird diese Woche tatsächlich beendet - das ist kein Flachs, denn über die Kleine Blau bei Spielplatz und QMuh wird die längst überfällig Brück nun eingeeiht: die 5 Meter breite und 9 Meter Lange Brück aus u.a. Flachs und Bio-Harz.
Wie es in einer Mitteilung der Stadt Ulm heißt: "Lange haben die Ulmerinnen und Ulmer gewartet. Nun haben sie wieder an gewohnter Stelle einen Übergang am Lautenberg über die Kleine Blau. Am 7. Februar wird die neue Brücke offiziell eröffnet, die weltweit zweite „Smart Circular Bridge“ und die erste, die auch Autos trägt."
Flachs begleitet uns seit Jahrtausenden in Form von Kleidungsstücken, Säcken oder robusten Schiffstauen. Jetzt erlebt die alte Kulturpflanze ihre „zweite Blüte“ und könnte sogar zum Baustoff der Zukunft werden. Im Rahmen des EU-geförderten Interreg NWE-Projekts „Smart Circular Bridge“ wurden zwei Brücken aus dem nachwachsenden Rohstoff gebaut, zuerst in Almere in den Niederlanden und jetzt auch in Ulm. Die Ulmer Brücke ist dabei die weltweit erste Brücke aus einem Flachs-Verbundwerkstoff, die außer Fußgängern und Radfahrern auch Fahrzeuge tragen kann.
Vor Ort hatte sich nach dem Abbruch der Vorgänger-Brücke zudem herausgestellt, dass der bisherige Unterbau deutlich aufwendiger saniert werden musste als zunächst angenommen. Insgesamt beliefen sich die Projektkosten am Ende auf 830.000 Euro, wovon die Europäische Union 150.000 Euro zur Abfederung des Innovationsrisikos übernommen hat. Den Restbetrag von 680.000 Euro trägt die Stadt Ulm. Eine konventionelle, vergleichbare Brücke aus Stahlträgern mit Holzbelag hätte 530.000 Euro gekostet.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen