Ulm News, 03.02.2025 19:30
Kein Flachs: diese Woche eröffnet die Flachs-Brücke mit Bio-Harz über die Kleine Blau in Ulm
Eine Baustelle ist wird diese Woche tatsächlich beendet - das ist kein Flachs, denn über die Kleine Blau bei Spielplatz und QMuh wird die längst überfällig Brück nun eingeeiht: die 5 Meter breite und 9 Meter Lange Brück aus u.a. Flachs und Bio-Harz.
Wie es in einer Mitteilung der Stadt Ulm heißt: "Lange haben die Ulmerinnen und Ulmer gewartet. Nun haben sie wieder an gewohnter Stelle einen Übergang am Lautenberg über die Kleine Blau. Am 7. Februar wird die neue Brücke offiziell eröffnet, die weltweit zweite „Smart Circular Bridge“ und die erste, die auch Autos trägt."
Flachs begleitet uns seit Jahrtausenden in Form von Kleidungsstücken, Säcken oder robusten Schiffstauen. Jetzt erlebt die alte Kulturpflanze ihre „zweite Blüte“ und könnte sogar zum Baustoff der Zukunft werden. Im Rahmen des EU-geförderten Interreg NWE-Projekts „Smart Circular Bridge“ wurden zwei Brücken aus dem nachwachsenden Rohstoff gebaut, zuerst in Almere in den Niederlanden und jetzt auch in Ulm. Die Ulmer Brücke ist dabei die weltweit erste Brücke aus einem Flachs-Verbundwerkstoff, die außer Fußgängern und Radfahrern auch Fahrzeuge tragen kann.
Vor Ort hatte sich nach dem Abbruch der Vorgänger-Brücke zudem herausgestellt, dass der bisherige Unterbau deutlich aufwendiger saniert werden musste als zunächst angenommen. Insgesamt beliefen sich die Projektkosten am Ende auf 830.000 Euro, wovon die Europäische Union 150.000 Euro zur Abfederung des Innovationsrisikos übernommen hat. Den Restbetrag von 680.000 Euro trägt die Stadt Ulm. Eine konventionelle, vergleichbare Brücke aus Stahlträgern mit Holzbelag hätte 530.000 Euro gekostet.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen