ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2025 15:45

30. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Rückenwind für das Semester an der Uni Ulm - 85 Studenten erhalten Stipendium


Insgesamt 85 Studierende der Universität Ulm sind bei einer Vergabefeier am Dienstagabend, 28. Januar, mit Deutschlandstipendien ausgezeichnet worden. Rückwirkend zum Semesterstart im Oktober bekommen sie für ein Jahr 300 Euro monatlich.

Dieses Geld stammt zur Hälfte von Unternehmen oder Privatleuten und zur Hälfte vom Bund. Neben hervorragenden Studienleistungen punkten die Unterstützten zum Beispiel mit sozialem Engagement, Berufserfahrung und Preisen. Zudem berücksichtigte die Auswahlkommission die familiäre Situation.

Bei der Vergabefeier und einem gemeinsamen Abendessen in der Uni-Mensa konnten die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre fördernden Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen persönlich kennenlernen. Insgesamt 27 Stipendiengeber unterstützen die Studierenden für ein Jahr mit 150 Euro monatlich, noch einmal 150 Euro kommen vom Bund. Teilweise sind die Förderinnen und Förderer bereits seit Einführung des Deutschlandstipendiums im Jahr 2011 dabei. Aber auch neue Geldgeber gesellen sich dazu, wie jüngst die Robert Bosch GmbH und Dipl.-Ing. Hans Hengartner, ehemaliger Vorsitzender der Ulmer Universitätsgesellschaft, mit jeweils zwei Stipendien.

„Wir feiern heute die beeindruckenden Leistungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Sie zeigen, wie wichtig Bildung und Zusammenhalt sind und setzen ein Zeichen für Vertrauen in die Zukunft. Ich danke auch den vielen Stipendiengeber für ihr finanzielles Engagement, dieses ist Teil der Erfolgsgeschichte der Deutschlandstipendien an der Uni Ulm. Sie sind das Rückgrat dieser Initiative“, so Professorin Olga Pollatos, Vizepräsidentin für Lehre, bei der Begrüßung.

Ein Geförderter ist der Medizinstudent Maximilian Hammrich. Er engagiert sich ehrenamtlich als Rettungssanitäter und sieht im Deutschlandstipendium eine Anerkennung für sein unentgeltliches Engagement im Katastrophenschutz. Theresa Hirschenberger, Studentin der Wirtschaftswissenschaften im 3. Semester, fügt hinzu: „Für mich bietet das Deutschlandstipendium auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu anderen Studierenden und zu Stipendiengebenden zu knüpfen, die mir später im Berufsleben helfen können.“

Das Deutschlandstipendium ist eines der begehrtesten Förderinstrumente für junge Studierende. Es ist einerseits ein Leistungsnachweis für den Erfolg im Studium und bringt andererseits Unternehmen mit den Fachkräften von morgen in Kontakt. Viele Firmen bieten den geförderten Studierenden Praktika und Abschlussarbeiten an.

Bei der Übergabefeier und dem gemeinsamen Abendessen an der Universität Ulm standen das gegenseitige Kennenlernen und Netzwerken im Vordergrund. Professorin Emma Sayer vom Institut für Botanik gab den Gästen in einem Vortrag unter dem Titel: „Sex & Bugs & Rock 'n' Roll“ Einblicke in kreative Wissenschaftskommunikation beispielsweise auf einem Musikfestival.


Über das Deutschlandstipendium
Mit dem Deutschlandstipendium möchte die Bundesregierung in Deutschland gut ausgebildete Fachkräfte und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler fördern sowie eine weitere Säule der Studienfinanzierung etablieren. Begabte und leistungsstarke Studierende werden einkommensunabhängig mit monatlich 300 Euro gefördert. Das Stipendium wird je zur Hälfte von privaten Geldgebern und vom Bund bereitgestellt. Seit Beginn des Programms 2011 haben private Fördernde insgesamt rund 322 Millionen Euro aufgebracht. Allein im Jahr 2023 waren es rund 33 Millionen Euro, mit denen bundesweit 31 424 Stipendiatinnen und Stipendiaten an über 300 Hochschulen gefördert werden konnten. Unterstützt wurden die Studierenden von 9 572 Förderinnen und Förderern.

Das Deutschlandstipendium an der Uni Ulm: https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zuv/dez1/recht-und-organisation/stipendien/deutschlandstipendium/

 

Bildunterschriften: (Fotos: Elvira Eberhardt/Uni Ulm)
•    Deutschlandstipendien_Sektempfang: Mit einem Sektempfang im Forum startet die Vergabefeier der Deutschlandstipendien an der Uni Ulm
•    Deutschlandstipendien_Begruessung: Prof. Olga Pollatos, Vizepräsidentin für Lehre, begrüßt offiziell Studierende und Gäste
•    Deutschlandstipendien_Abendessen: Beim Abendessen in der festlich dekorierten Mensa können Studierende mit Förderinnen und Förderern ins Gespräch kommen



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben