ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.01.2025 15:15

21. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spitzenköche ausgezeichnet - auch Burg Staufeneck ist mit dabei und erhalten den Laurentius


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Larentius

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion und wirksames Marketing: Der Laurentius bietet Köch:innen vielseitigen Mehrwert. 2025 vergibt der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) den Award zum dritten Mal, Ausbilder:innen können sich bis Mai bewerben.

Bei der letzten Ausgabe war ein Spitzenkoch aus der Region völlig geplättet, dass er den verdienten Preis erhielt - und macht nun gerne Werbung dafür. 

Beim dritten Mal ist es ja schon Tradition: Dieses Motto nimmt sich der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) zu Herzen und vergibt 2025 erneut den Laurentius. Mit dem Ausbildungs-Award ehrt der Verband seit 2023 Köchinnen und Köche, die sich in besonderem Maße für den Berufsnachwuchs engagieren und sich so in ihren Profiküchen für die Zukunft der Branche einsetzen.

Insgesamt hat der VKD in den vergangenen Jahren 24 Ausbilder:innen für den Laurentius nominiert, neun Awards und einen Ehrenpreis überreicht. „Mit der Auszeichnung verbinde ich großartige Erfahrungen, die mich nachhaltig geprägt haben“, sagt Marvin Luft, Sieger 2024. „Neben der professionellen Organisation des gesamten Bewerbungsprozesses war der Tag der ein absolutes Highlight.

Geehrt zu werden – mit Blick auf die Skyline von Leipzig – war ein unvergesslicher Moment. Noch heute bekomme ich Gänsehaut, wenn ich daran zurückdenke.“ Für den Ausbilder in der GDA Schwiecheldthaus in Goslar gibt es viele Gründe, warum sich eine Bewerbung für den Laurentius lohnt. Neben den Preisen ist für ihn ein Aspekt besonders herausgestochen. „Der Laurentius verbindet. Man knüpft wertvolle berufliche Kontakte und gewinnt spannende Einblicke in die Ausbildungspraktiken der Kolleginnen und Kollegen“, sagt er. „Allein die vielen Erfahrungen und die intensive Selbstreflexion, die man während des Prozesses durchläuft, sind ein Gewinn für sich.“ 

Kleiner Aufwand, großer Werbeeffekt 
Rolf Straubinger hatte zunächst gezögert, sich mit 62 Jahren noch für den Award zu bewerben. Dass es die richtige Entscheidung war, zeigte sich spätestens im September 2024 bei der Siegerehrung, als er als einer der Gewinner hervorging. „Unsere Küche ist kein Streichelzoo, aber unser Ziel ist es, aus motivierten jungen Leuten sehr gute Köchinnen und Köche zu machen“, sagt der Ausbilder im Burghotel und Restaurant Staufeneck in Salach. Der Erfolg gibt ihm Recht: In über 30 Jahren hat er zahlreiche Sieger:innen der Deutschen Jugendmeisterschaften und des Rudolf Achenbach Preises hervorgebracht. Für Rolf Straubinger ist der Laurentius vor allem ein sehr effizientes Marketinginstrument. „Wer in seiner Küche eine solide Kochausbildung anbietet, für den ist der Zeitaufwand für die Bewerbung vergleichsweise gering. Das Medienecho, wenn man zu den Nominierten oder gar Siegern zählt, ist dafür umso größer“, sagt er. „Unser Ausbildungsbetrieb wurde durch den Laurentius auf Instagram, in der regionalen sowie in der Fachpresse breit veröffentlicht. Eine Anzeigenschaltung dieser Größenordnung wäre sehr teuer.

Daher ist die Bewerbung für den Laurentius auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen eine gute Entscheidung. Der Aufwand ist überschaubar, der Werbeeffekt im besten Fall deutlich größer.“ Rolf Straubinger spricht dabei aus eigener Erfahrung: Zwei junge Leute haben die Berichte über seinen Laurentius-Sieg gelesen und sich daraufhin bei Burg Staufeneck beworben. „Die Teilnahme beim Laurentius war eine Investition in die Zukunft, die das betriebliche Ansehen und gleichzeitig den Status unserer Azubis aufwertet“, sagt er.  

Kochausbilder:innen aus allen Sparten des Gastgewerbes können sich bis Ende Mai für den Laurentius 2025 online bewerben.

Die Gewinner:innen werden am 27. September 2025 in Frankfurt am Main bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet dort im Anschluss an die VKD-Mitgliederversammlung (MV) statt.  

 

Über den Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD)
Der VKD ist die größte Gemeinschaft von Köchinnen und Köchen in der Bundesrepublik. Restaurant, Hotel, Gemeinschaftsverpflegung, Catering: Ganz nach dem Motto „Viele Küchen ein Verband“ eint der VKD die unterschiedlichsten Sparten des Gastgewerbes unter einem Dach. Außerdem versteht sich der Verband als Stimme der Köchinnen und Köche, seiner Mitglieder. Darunter sind Auszubildende, Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen sowie Köchinnen und Köche im Ruhestand. Die Vielfalt der VKD-Familie ist das Fundament für die fachliche Entwicklung der VKD-Mitglieder und für die Zukunft des Berufsstands. www.vkd.com

 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben