Ulm News, 17.01.2025 11:56
Nach zahlreichen Unfällen im Winter - die Polizei rät

Unterwegs im Winter - aber sicher, unter diesem Motto stellt die Polizei fest: Die Kälte im Winter hat ihre Tücken. Deshalb gibt sie Tipps zur Sicherheit - die Polizei, nicht die Kälte.
"Besonders jetzt, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt schwanken, bilden sich gefährliche Eisplatten auf Autodächern, Lastwagen und Anhängerplanen", sagt Polizeihauptkommissar Thomas Rau vom Verkehrsdienst Laupheim.
Dicke Schneehauben entstehen auf Scheiben, Motorhaube und dem Dach. Der Schnee auf dem Fahrzeug wird schnell zur Gefahr für Andere: Etwa wenn der gefrorene Schnee oder eine Eisplatte vom Fahrzeug rutschen. Treffen sie ein anderes Fahrzeug, kommt es zu brenzligen Situationen. Auch schon eine kleine Eisplatte hat die Kraft, eine Scheibe zu zerschlagen. Gefährliches Ausweichen und Bremsen sind die Folge. Dabei ist es gerade im Winter schwierig, die Kontrolle über sein Fahrzeug zu behalten.
So drohen Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden oder sogar Verletzten. Deshalb muss vor jeder Fahrt Eis oder Schnee entfernt werden. Ein Besen oder Eiskratzer eignen sich dafür gut. Wer jedoch andere in Gefahr bringt, wird von der Polizei angezeigt.
Das zieht ein Bußgeld und sogar Punkte in Flensburg nach sich. Um sicher ans Ziel zu kommen ist aber auch genügend Abstand zum Vordermann wichtig. So kann man noch rechtzeitig reagieren, wenn der Vordere bremst weil Schnee oder Eis von einem Fahrzeug fällt.
Um sicher ans Ziel zu kommen ist aber auch genügend Abstand zum Vordermann wichtig. So kann man noch rechtzeitig reagieren, wenn der Vordere bremst weil Schnee oder Eis von einem Fahrzeug fällt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen